Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | MRAB282 (09.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Also wer im Reifenhandel/Werkstatt arbeitet und nicht sieht ob es nur an Reifen oder Felge liegt ist Fehl am Platz ![]() Das sieht man normal auf einer Wuchtmaschine |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | MRAB282 (09.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Alles klar. Dann werd ich das mal demnächst ausprobieren. Geändert von MRAB282 (09.08.2018 um 23:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Reifen und Felge an einem Punkt markieren und dann den Reifen auf der Felge um 180° drehen und dann noch einmal neu wuchten. Lohnt sich aber nur, wenn die Felgen i.O. sind und die Reifen noch was taugen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Die Reifen sind 9, bzw. 7 Jahre alt! Und bei weniger als 4mm Profiltiefe sind Winterreifen mMn auch für die Tonne. Also weg damit. Bring den Radsatz zum Reifenhänlder. Er soll prüfen ob die Felgen rund laufen und ggf. neue Reifen montieren und wuchten. Fertig. Ob ein Rad eine Unwucht hat, sieht man übrigens nicht, wenn man die Räder ans Auto montiert und dreht ![]() ![]() Wenns mal SO SCHLIMM sein sollte, dass das Rad sichtbar eiert, dann ist das Auto schon ab 50 km/h nicht mehr fahrbar.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Okay.. Reifen in die Tonne. Dann muss nur noch geprüft werden ob die Felgen selbst beschädigt sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es leuchtet ein, dass man nur einen kleinen Teil eines unrunden Laufs der Felge selber optisch erkennen kann. Trotzdem hätte ich wenigstens an der Außenkante der Felge etwas Fixes angestellt und auf Höhen- oder Seitenschlag geprüft, einen halben mm sollte man da noch erkennen und je nach Schaden könnte das Auto auch noch tolerabel fahrbar bleiben. Kostet nichts, und falls da was ist, dann braucht man die Felgen gar nicht mehr zum Reifenhändler fahren, damit er die Felgen prüft. Finde Alufelge als Winterbereifung nicht gut, da ich doch alle zwei Jahre bei Glatteis mal etwas gegen Bordstein oder Schnee rutsche, und da scheint mir eine Stahlfelge zäher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Abmontieren lassen muss man die alten Reifen ja ohnehin - immerhin müssen ja irgendwann auch neue drauf - und dabei kann man die Felgen auch noch kurz prüfen lassen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Felgen kann man ja auch mal kurz ohne Reifen auf die Wuchtmaschine spannen und dann sieht man genau was oder wie....! Aber Omega hat schon recht, alles ist mit Kosten verbunden und wenn man da Zuhause schon einmal etwas testen und prüfen kann, dann sollte man dies auch machen, bevor es etwas kostet! Man kann aber eine Wuchtmaschine Zuhause leider nicht ersetzen, sondern nur mit Anschlägen für eine Messuhr arbeiten Stahlfelgen sind zwar robuster gegenüber Alufelgen, jedoch rosten die auch sehr schnell. Man müßte die Stahlfelgen eben vorher (vor der Reifenmontage) mal richtig behandeln, damit sie auch länger dem Wetter die Stirn bieten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Defektes Radlager kann auch eiern. Auto hochbocken und Rad drehen ist gar keine schlechte Idee bevor man was anderes macht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
In guten Reifenbuden wird auch das "Feinwuchten" an der Radachse angeboten, dann wird alles mit eingebunden und man kann sich ein Gesamtbild machen. Lohnt sich meist aber nur bei teueren Wagen und Reifen bzw. Felgen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WR mit Unwucht, Folgeschäden? | Permafr0st | Werkstatt | 1 | 27.02.2012 22:44 |
5mm spurplatten haben unwucht was tun | twitch89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 12.10.2011 18:29 |
Problem mit Unwucht ?! | j1Nk | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 18.04.2011 16:34 |
Unwucht Antriebsstrang ? | Boraner | Werkstatt | 28 | 17.02.2010 17:36 |
Unwucht in Reifen?? | TDIler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 27.12.2007 23:19 |