| Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: |  sekman (08.08.2019)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.08.2014  GOLF 4 1,4 16V 55kW  Ort: Wien  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 1.965
                                  Abgegebene Danke: 408  
		
			
				Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Motor + Getriebe kann man gut ohne Hebebühne aus- und einbauen.     GOLF mit Hilfe von einem Rangier-Wagenheber auf vier KFZ-Unterstellböcke hochheben (mit mind. 50cm Stell-Höhe): https://www.amazon.de/s?k=kfz+unters...l_1nrtzzr53h_e Dazu noch ein Werkstatt-Kran zum Herausheben: https://www.amazon.de/Werkstattkran-...gateway&sr=8-1 (Ich habe einmal Motor + Getriebe aus einem Passat mit einem Werkstatt-Hebebühnen-Arm herausgehoben, während der Passat noch auf seinen Rädern gerollt ist ... -> Somit habe ich die Hebebühne nur eine kurze Zeit beanspruchen müssen.) Besser Zugriff zu den Innereien rund um den Motor hat man, wenn man vorne den Mittelteil (Stoßstange + Kühler-Blech + Wasserkühler + ...) komplett abbaut. Eine VW-Werkstätte löst die Verschraubungen vom Mittelteil, dreht zwei lange Bolzen ein und zieht den vorderen Mittelteil etwa 8cm nur nach vorne! Diese Teile komplett ab- und wieder anzubauen ist maximal eine halbe Stunde Arbeit! Ich habe auch die Lenk-Hydraulikleitung beisammen gelassen und Motor + Getriebe nur so hoch gehoben, dass beides gerade - über die vordere waagrechte Hydraulikleitung - darüber hinwegschweben konnte und Motor + Getriebe mit dem auf den Boden rollenden Klein-Kran nach vorne aus der Karosserie herausgezogen werden konnte. Geändert von Flying (08.08.2019 um 21:06 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.08.2014  GOLF 4 1,4 16V 55kW  Ort: Wien  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 1.965
                                  Abgegebene Danke: 408  
		
			
				Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lege Dir noch ein Reparatur-Anleitungsbuch zu, z.B.:   ETZOLD, So wird´s gemacht, VW GOLF 4 u. VW BORA (Golf Limousine 9/97 bis 9/03, …) Delius Klasing Verlag Band: 111 für Benziner Band: 112 für Diesel https://www.amazon.de/s?k=ETZOLD%2C+...ref=nb_sb_noss In dem Buch findest Du noch viele Angaben zu einzelnen Reparaturen, auch Anzugs-Drehmomente für alle wichtigen Verschraubungen und welches Sonderwerkzeug Du noch benötigst (ABER: für Federbein-Federn zusammen zu spannen reicht ein Spanner-Paar um etwa Euro 20,-; die Hinterachs-Gummi-/Metall-Lager kann man wechseln, ohne den ganzen Achsträger ausbauen zu müssen und die Bremsleitungen zu trennen -> für diese Arbeit kannst Du von mir eine Arbeitsanleitung erhalten. !!!) Geändert von Flying (14.08.2019 um 14:59 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| DUW getriebe durch DLP getrieb austauschen? | GeiissBock | Werkstatt | 2 | 21.01.2014 17:41 | 
| Getriebe instand setzen oder Austauschen? | GolfusMaximus | Werkstatt | 2 | 14.12.2013 22:53 | 
| Golf 4 handbremsseil austauschen | golf 46767 | Werkstatt | 6 | 07.01.2013 21:45 | 
| Golf 4, 1.6 / 98 BJ / Schlösser austauschen | Desco069 | Golf4 | 2 | 23.06.2012 11:56 | 
| Starterbatterie Golf 4 austauschen | Tds-Francis | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 01.04.2012 21:11 |