![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Fehler der mit VCDS oder dem VW Tester ausgelesen wird besteht aus Zahlen. z.B. 05399 Und dann mal alle Stuergeräte auslesen lassen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin anfangs auch mit einem Abgasproblem dort angetanzt und wollte deshalb den Fehlerspeicher auslesen gelassen haben. Eigentlich wollte ich auch das ganze Protokoll haben, sie haben mir dann wohl nur das Protokoll für das Abgasproblem gegeben. Ich werde mal nachfragen ob ich den Rest auch noch bekomme ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Anosnsten schau in der VCDS User Liste hier im Forum, wer aus deiner Nähe kommt und den Wagen mal auslesen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also habe es jetzt geschafft mal das ABS/ESP Steuergerät auslesen zu lassen. 2 Fehler stehen drin: 01435 Brake Pressure Sensor 1 (G201 008 Implausible Signal - Intermittent Außerdem ist der Pfeil jetzt weg, was aber auch keine Lösung ist weil er bestimmt wieder kommen wird Ich habe nochmal recherchiert und dabei habe ich gelesen dass es der Bremslichtschalter sein kann. Selten, aber doch in letzter Zeit öfter hatte ich das Problem dass ich aus dem P- Modus nicht raus kam, jedoch nach ein paar min warten und Zündung bzw Motor an und aus ging dies wieder. Da die Automatik von dem Bremslichschalter ja gemeldet bekommt ob die Bremse gedrückt wird oder nicht kann es doch sein dass daher auch der Fehler mit der Automatik kommt oder liege ich dort falsch? Geändert von Bert1005 (09.10.2019 um 15:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mal das gleiche da wurde der ganze ABS EDS Block ersetzt. Ging bei mir über GW Garantie.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin,sehe ich hier eine Ansatz von Arroganz? Bordbuch Golf 4, Bedienungsanleitung, Seite 18 Leider hilft lesen nur dann wenn vorher geschrieben wurde. Nach einer Woche hat die Karre plötzlich Automatik-Getriebe? Da bin ich eh' raus. ;-) meine Meinung ist: entweder qualifiziert selber reparieren oder von Fachpersonal reparieren lassen. Wenn die Analyse eine Fehlfunktion meldet, sollte man nicht eine Fehlermeldung nach hause tragen und im Internet „recherchieren” - zumal beim Bremssystem - sondern instandsetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Boardbuch war der erste Weg für mich, alleine weil das Lämpchen schonmal aufleuchtetet und dann beim nächsten Start wieder weg war. Das mit dem Lesen helfen hat nichts mit Arroganz zutun. Wer zu mir schreibt Hirn einschalten, kann auch mit einer dementsprechenden Antwort rechnen. Die nette Werkstatt bei der ich das auslesen lasse liegt 2 Straßen entfernt daher kann ich selbst auch mal „recherchieren“ und wenn ich es nicht hinbekommen dorthin fahren oder schieben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich rechne aber nicht wirklich mit Einsicht. ;-) Dieses Thema schrammt zwangsläufig an einer sachlichen Diskussion vorbei. Das liegt nach meiner Ansicht an fehlenden Beschreibung von Fahrzeug (Motor, Getriebe, Ausstattung) und Verständnis von Kfz-Technik im speziellen Fall Golf 4 des TE. Man braucht neben einem fähiges Analysesystem Stromlaufpläne nach FIN. G201 kommt, wenn ich mich nicht irre, nicht bei jedem Golf 4 vor. So meine Meinung. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zu G201 habe ich hier im Forum auch schon was gelesen, jedoch stand dort auch nichts zum Fahrzeug drin. Bei ihm lag es schlussendlich an dem Bremslichtschalter. Da dieser wohl einfach und vergleichsweise zu einem neuen ABS Modul billig zu ersetzen ist, kann man dies ja mal probieren. Und zu dem anderen Thema äußere ich mich auch noch einmal. Wenn das ihre Meinung ist ist es ihre Meinung und die respektiere ich. Ich bin kein gelernter Kfz Mechaniker/ Mechatroniker und wenn ich zur Werkstatt gehe und sage einmal bitte Fehler auslesen und diese mir ein Protokoll geben dann kann ich nur das wiedergeben was ich bekommen habe. Mir wurde von anderen auch in einer netteren und respektvolleren Art und Weise mitgeteilt das man mit diesen Fehlercodes nichts anfangen kann und wenn man mehr Informationen zum Fahrzeug braucht kann man dies auch in einer netten Art und Weise äußeren. Sie haben ihre Meinung ich habe meine ![]() Geändert von Bert1005 (10.10.2019 um 00:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Wechsel den Bremslichtschalter und dein ESP Problem wird verschwinden, sofern es kein Problem mit der Verkablung ist, hatte den Fehler so auch schon. Weiß nicht warum hier ewig um den heißen Brei geredet wird, der Fehlercode ist eindeutig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Haben sie schon Erfahrung mit den Schaltern von Seiten wie Autoteile24 gesammelt oder sollte man ehr Originale nehmen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich würde einen bei VW holen. Der kostet nicht die Welt und man hat den richtigen. Beim Einbau darauf achten das die Länge des Stift wieder richtig eingestellt wird. Sonst funktioniert es nicht richtig. Mit VCDS kann man aber gut prüfen ob der Schalter einen defekt hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Ich werf jetzt mal ein: G201 ist kein Schalter, sondern ein Druck-Geber. Siehe SSP 204. Aufgefallen ist mir, dass G201 in keinem der mir zugänglichen Stromläufe vorhanden ist. Auch kein G214. Deshalb habe ich geschrieben, dass mein Hobel das nicht hat. War ein Irrtum. ;-) Aufgefallen ist mir weiterhin, dass in Messwertblock #5 vom ABS-System der Bremsdruck angezeigt wird (0,1 bis ca 60bar), aber nichts von G2xx steht. Es sollte G201 sein, denn der ist nach SSP 204 bei allen Systemen vorhanden. Aussserdem ist das G201 auch in den englischsprachigen Handbüchern drin. Immerhin bin ich jetzt ein Stück schlauer. Ausprobiert mit VCDS lite, das ist dem TE zu empfehlen. Desweiteren sollte der TE verstehen, dass „Fehler auslesen” ein weit gefasster Begriff ist. Was Luda empfiehlt, ist das Auslesen und ggf Protokollieren von analogen Messwerten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Schalter jetzt mal eingebaut und habe den Fehlerspeicher gelöscht. Danach habe ich ne Probefahrt gemacht und der Fehler wurde nicht neu eingetragen. Ich werde jetzt mal ein bisschen damit herumfahren und gucke immer wieder nach ob der Fehler wiederkommt, weil die Leuchte ist letztens nicht wieder angegangen nachdem ich eine Glühlampe gewechselt habe (Samstag) und dafür die Batterie abgeklemmt habe. Ich hoffe das bleibt auch so ![]() Falls der Fehler nicht wiederkommt bedanke ich mich schonmal bei allen die geholfen haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck Pfeil irgendwo ab... | Kris1337 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 02.11.2015 22:13 |
Golf 4 ICON anstatt Navi-Pfeil?! (Navigon) | bOomiii | Golf4 | 0 | 23.05.2011 10:45 |
Richtungsblinker funktionieren, Warnblinker blinkt nur der Pfeil nach Rechts | david_essen | Golf4 | 0 | 02.03.2011 11:20 |
Hochtönerbefestigung im Dreieck | Soundjunk | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 02.02.2007 19:45 |