|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So, ich möchte hier mal meine Erfahrung mit dem Einbau einer originalen FFB schildern. So, die Anleitung dürfte ja vor liegen. Ansonsten https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=612700 zunächst einmal, die Kosten bei VW für den Stecker, die Kabel, Sicherungen + Halter und Antenne belaufen sich mittlerweile auf ca 127€ bei VW. Dann noch ein KSG von didgeridoo und in der Bucht einen Klappschlüssel mit ID48 und gefrässten Rohling für ca 40€, und es kann los gehen. Das abbauen der Verkleidung der A-Säule hab ich mit einem Flachschraubendreher gemacht, den aber vorher mit Isolierband mehrmals umdreht, zum schonen der Verkleidung. Das einfädeln der Antenne ist dann ganz easy. Das erste Problem, was ich hatte war, die Nummerierung des Steckers steht in der Anleitung von oben nach unten. Nur, der Stecker hat aber 3 Reihen. Tja, die Lösung fand ich bei Google Bilder, da sind einige Fotos, und wenn man dann genau hin schaut, sieht man in den Stecker vom KSG, das die Pins beschriftet sind. Also, einfach in die Anschlussdosen vom KSG schauen, da seht ihr dann die Aufzählung. Mehr Text -> Das zusammen setzten des Kabelbaums hab ich allerdings nur gelötet und mit Schrumpfschlauch ummantelt. Das abgreifen des Blinkersignals hab ich dann mit Wago 221 Klemmen gemacht. Dann halt Stecker rein und Klemme 30 noch anschliessen. Schlüssel hab ich mir anlernen lassen, bei einer Freien Werkstatt um die Ecke für ne´n 10´ner in die Kaffeekasse. Also, alles in allem, wer genau nach der Anleitung geht, schafft das locker an einem Samstagvormittag. Fazit, ist zwar teurer als so eine Joomla Lösung, aber ich finde, es lohnt sich. Geändert von delphin333 (23.03.2020 um 19:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu delphin333 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Gelöst] Originale Aerotwins rubbeln nach Schnee | Cornerback | Werkstatt | 2 | 26.01.2015 10:10 |
DTS Gewindefahrwerk Erfahrungsbericht | Golf4live | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 09.04.2012 14:26 |
Erfahrungsbericht Xenon | Soundjunk | Carstyling | 48 | 08.12.2007 17:17 |
Erfahrungsbericht nach 100.000 km | Wolf-TDI | Golf4 | 0 | 15.01.2007 09:55 |