![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Gibt doch extra das Webasto Diagnosekabel inkl. Software. Zum Thema / Frage: ![]() Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:...r-Belegung.jpg Geändert von VW-Mech (01.11.2021 um 17:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2019 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Grüße Electronixs | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Zwischendurch konnte ich schon mal mit der Webasto Software auslesen. Obwohl das auch schwierig war ,der Rechner wollte immer COM 4. Als ich 4 eingestellt hallte, wollte er Com 10 haben hab ich 10 eingestellt wollte er wieder 4 haben. Aber irgendwann konnte ich das auslesen. Jetzt habe ich allerdings wieder mal kein Zugriff. Dann habe ich die Thermo Top E ausgetauscht gegen Thermo Top C, aber da ist irgendwo ein Fehler drin. Es kommt kein warmes Wasser an ,Wasserpumpe funktioniert, Heizung läuft auch. daher wollte ich mal die Schläuche überprüfen und wissen wo der Wärmetauscher Eingang ist. Den oberen Text hatte ich diktiert, musste ihn aber verbessern. Jetzt kommt der diktierte Text, wie der dargestellt wurde , vielleicht was zum Lachen. Zwischendurch konnte ich schon mal auslesen Weib die Bust du Software Emma Kompott vier Olakompott zehn Hamster hatte ich komm vor zehn eingestellt wollte er vier hab ich für eingestellt zehn irgendwann ging das noch mal aber letztens konnte ich will nicht zugreifen jetzt habe ich von der MotoGP oft Autopsie und gehustet aber irgendwo gibt’s da ein Fehler jetzt wollte ich noch mal die Leitung von der Standheizung zum Vorlauf alles überprüfen da wollte ich dir nur Frage mit dem Vorlauf des welcher Schlauch ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Heute habe ich mich mit meinem Laptop beschäftigt und konnte im Internet in einem Forum etwas finden, indem die Treiber Einstellung geändert werden sollten. Nachdem ich das gemacht habe konnte ich auch auf die Standheizung, die ich oben habe zugreifen. Leider macht die im Auto eingebaute Probleme. Sie läuft ,wird warm. Pumpt Sprit ist auch Sprit zu riechen auch verbrannter Sprit und der Schlauch wird auch warm. Aber nach ca 5 Minuten geht sie aus. Leider kann ich nicht auslesen. Bei der WTT Initialisierung kommt nur der erste grüne Balken. Liegt das an der Audi Software des Heizungsgerät?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdasonde Belegung zur Buchse. | Mr.Megavolt | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 18.09.2013 10:51 |
OBD Buchse | SB! | Teilenummern | 5 | 10.12.2008 23:28 |
USB-Buchse | l1lapproxx | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 07.10.2008 20:20 |