Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.12.2019, 12:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard [Gelöst] Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)

Mahlzeit und frohe Weihnachten an die Community😊

Zur Problematik:

Gestern Abend hatte ich das Problem, dass meine Scheiben im Innenraum ziemlich beschlagen waren. Leider tat sich nicht sonderlich viel als ich die Lüftung auf die Frontscheibe einstellte. Hatte auch mehrere Minuten gewartet aber viel Fläche wurde nicht frei und die Scheiben waren demnach noch sehr beschlagen.

Habe dann den FS ausgelesen und kein Fehler war hinterlegt. Danach habe ich die Stellmotoren in Grundeinstellung gebracht - seit dem liegt der Fehler

1 Fehler gefunden:

00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)

Würde mir jemand ein Ersatzteil empfehlen und mir bitte sagen, wo der Stellmotor im Fußraum sitzt? (Wenn er denn im Fußraum sitzt &#128521

~ Domi



Geändert von VWMK4_97 (07.01.2020 um 01:09 Uhr)
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.12.2019, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-IV
 
Registriert seit: 23.05.2019
Golf IV GTI Turb Exclu
Ort: Hessen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge

Standard

Laut der Anleitung mit der ich meinen V71 gewechselt hab soll der V85 auf der linken Seite sitzen, hier ein Auszug der Anleitung:

Nach Ausbau der Verkleidung unter dem Lenkrad (
Fahrerseite) kommt man an:

Temperatursensor Fußraumausströmer (G192)

Fußraum-/Defrosterklappe Stellmotor (V85)

Gruß Chris
Chris-IV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Wenn ich meinen 2002er AUM als Referenz nehme, gehört diese TN rein:

8D2 820 511 C Stellmotor für Defrosterklappe Llkg V85 143,00 €

Wenn man dem Reparatur Leitfaden glauben darf:

- Verkleidung unter Lenksäule ausbauen

- Stecker abziehen

- Stellmotor V85 durch drehen von der Betätigung lösen

- Stellmotor ausbauen

-> Einbau in Umgekehrter Reihenfolge,... danach Grundeinstellung via Diagnose / VCDS durchführen.

Bei weiteren Fragen -> PN.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Super vielen Dank euch zwei 😊👍
143€ sind doch ne Menge Kohle... werde da mal einen aus dem Zubehör nehmen.

Sobald ich den Motor eingebaut habe, melde ich mich wieder.

~ Domi
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge

Standard

Ich würde Erst zerlegen!
Die stellmotoren rutschen gern mal aus der verriegelung zu der Klappe... Eigentlich legt er dann keinen Fehler ab, aber nachschauen würde ich trotzdem mal ob er fest sitzt.
Mfg
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Ich würde auch erst mal zerlegen. Vielleicht ist ja auch was rein gekommen was die Klappe blockiert.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Aha, verstehe. Ich werd mir das mal morgen anschauen 👍
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Hab mir jetzt einen von Febi geholt. Werd ihn nachher mal einbauen, die Grundeinstellung durchführen und berichten, ob es geklappt hat.

EDIT: Neuer Motor drin. FS gelöscht, Grundeinstellung ausgeführt, FS ausgelesen --> selber Fehler

Geändert von VWMK4_97 (04.01.2020 um 17:57 Uhr)
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Klappe freigängig ohne Motor?!
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 19:08      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Also... Fehler gefunden. Die Koppelstange vom Motor an die Klappe war anders geführt als es soll. So hatte die Grundeinstellung immer falsche Endanschläge. Richtig eingehängt, FS gelöscht, Grundeinstellung vorgenommen --> Problem gelöst.

Lüftung funktioniert wieder und ENDLICH so wie sie soll.
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2020, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Danke für die Rückmeldung
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kris1337
 
Registriert seit: 24.09.2012
VW Golf 4 1.9 TDI GTI
Ort: Bad Freienwalde
Verbrauch: -
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge

Standard

Ich muss das Thema nochmal hochholen...
Bei meiner Winterbitch habe ich ein Problem... Scheiben beschlagen übelst schnell wenn ich auf "AUTO" habe...

Im FS steht sporadisch die Defrosterklappe drin...

Habe heute eine neuen Stellmotor eingebaut (Klappe mechanisch war mit der Hand freigänig)... Grundeinstellung und hat sich auch optisch hoch und runter bewegt...

Am ende der Grundeinstellung fährt der Motor hoch und will sich optisch immer noch weiter bewegen was nicht geht weil das gestänge ihn ja festhält... Fand ich komisch... naja nach der Grundeinstellung war auch kein fehler mehr drin...

Probefahrt... und zack wieder auf "AUTO" beschlägt die karre -.-"...

Hat einer ein Bild wie das Defrosterklappen gestänge eingehagen ist? Weil es hat ja zwei Stifte wo man das Gestänge einhängen kann...

Was ich noch vermute, das die Umluftklappe permanent auf zu hängt... muss ich die tage noch checken....
Kris1337 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kris1337
 
Registriert seit: 24.09.2012
VW Golf 4 1.9 TDI GTI
Ort: Bad Freienwalde
Verbrauch: -
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge

Standard

Bei mir war es die Umluftklappe... Zahnrad vom Stellmotor gebrochen... deswegen ist mein Auto immer beschlagen.
Kris1337 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag:
ratbaron (14.12.2021)
Alt 14.12.2021, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von victor
 
Registriert seit: 15.05.2020
Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 7,0l/100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kris1337 Beitrag anzeigen
Bei mir war es die Umluftklappe... Zahnrad vom Stellmotor gebrochen... deswegen ist mein Auto immer beschlagen.
Man kennt es.

Danke für die Rückmeldung!
victor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Ich verwende mal diesen Thread um nicht unnötig nochmals einen zu eröffnen.

Zu meiner Problematik:

Bei mir tauchte im Fehlerspeicher wie beim TE der Eintrag wie folgt auf:

00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
35-10 - - - Sporadisch


Die Thematik mal angegangen, und die Teile an Verkleidung etz. abgebaut um an den Stellmotor zu gelangen.

Als das geschehen war sah ich das die Defrostklappe spielend leicht sich bewegen lies. Beim genaueren hinschauen sah ich das der Hebel der in die Klappe eingeclipst sein sollte einfach so umher baumelte.

Als ich den Stellmotor dann mittels der 3 Schrauben demontiert habe sah ich das die Nase der Defrostklappe gebrochen war.

So jetzt die Problematik: Die Klappe hat die TN 1J1 819 367 A

Beim durchforsten im Netz konnte ich dazu kein Ersatzteil finden, auch nicht bei Classic Parts.

Weiß hierüber jemand genaueres, wenn ja ich bin für jeden Tipp dankbar.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge

Standard

Wie kommst du auf die TN?
Laut Teilekatalog ist es 8D2820511C (bis 2004), 1J1907511E (ab 2004)

8D2820511C = z.B. von Metzger 0917104
VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VVV Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf die TN?
Laut Teilekatalog ist es 8D2820511C (bis 2004), 1J1907511E (ab 2004)

8D2820511C = z.B. von Metzger 0917104

Die TN steht auf dem ausgebauten Stellmotor deswegen komme ich darauf.

Aber der Stellmotor ist nicht das Problem, sondern der abgebrochene Hebel der Stauklappe.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Ich verwende mal diesen Thread um nicht unnötig nochmals einen zu eröffnen.

Zu meiner Problematik:

Bei mir tauchte im Fehlerspeicher wie beim TE der Eintrag wie folgt auf:

00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
35-10 - - - Sporadisch


Die Thematik mal angegangen, und die Teile an Verkleidung etz. abgebaut um an den Stellmotor zu gelangen.

Als das geschehen war sah ich das die Defrostklappe spielend leicht sich bewegen lies. Beim genaueren hinschauen sah ich das der Hebel der in die Klappe eingeclipst sein sollte einfach so umher baumelte.

Als ich den Stellmotor dann mittels der 3 Schrauben demontiert habe sah ich das die Nase der Defrostklappe gebrochen war.

So jetzt die Problematik: Die Klappe hat die TN 1J1 819 367 A

Beim durchforsten im Netz konnte ich dazu kein Ersatzteil finden, auch nicht bei Classic Parts.

Weiß hierüber jemand genaueres, wenn ja ich bin für jeden Tipp dankbar.
Lässt sich die Nase vielleicht durch eine Bohrung Plus Schraube ersetzen ?
Hast du ein Bild wie es aktuell aussieht ?

Zur Not bei Kleinanzeigen einen Klimakasten kaufen oder einen Schlachter dazu überreden den Anlenkhebel separat zu verkaufen.

Prüfe aber mal ob sich die Klappe leicht bewegen lässt. Die Motoren haben unfassbar viel Kraft und eigentlich einen mechanischen Anschlag sodass der Motor nicht zu weit fahren kann. Eigentlich sollte damit ausgeschlossen sein das die restliche Mechanik bricht...

Mfg
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Nein, um eine Schraube zu verbauen ist keinerlei Platz, das war auch mein erster Gedanke.

Die Klappe lässt sich ganz einfach leicht manuell bewegen.

Es gibt zwar für den Golf 4 Hebel als ET, aber dieser ist hier nicht dabei, ich denke das dieser Hebel mit der Klappe ein Stück ist.

Warum der Hebel jetzt gebrochen ist, ist mir schleierhaft, vielleicht beim Ausbau mal oder wie auch immer mir ist es nicht bekannt.
Hilft aber jetzt auch nicht darüber nachzudenken denn viel wichtiger ist diesen Hebel samt Klappe zu bekommen.

Ich vermute das ich da auch nicht drum rum kommen werde das Armaturenbrett ausbauen samt den ganzen Klimakasten.


Geändert von max59 (12.07.2024 um 14:11 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen

Ich vermute das ich da auch nicht drum rum kommen werde das Armaturenbrett ausbauen samt den ganzen Klimakasten.
gesau so.


vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Magical90 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 12.07.2017 13:18
Kaybedeluxe Werkstatt 105 15.03.2016 18:24
Chris-tian Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 19 21.08.2013 17:30
20v.turbo Werkstatt 2 18.10.2012 23:31
Pru$$ian Werkstatt 3 10.03.2009 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben