Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.12.2024, 23:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard [Gelöst!] Golf V5 AQN - unnötiger Fehler im MSG mit MKL

Guten Abend in die Runde,

im Oktober haben wir einen Golf V5 mit AQN von Automatik auf Schaltgetriebe umgebaut. Fährt ganz wunderbar und zu guter Letzt wurde auch das Motorsteuergerät auf den Datenstand eines Schalters umgeflasht.

Beim Umbau habe ich bewusst auf den Geschwindigkeitsgeber am Getriebe verzichtet, da sich das Geschwindigkeitssignal auch über ABS abrufen lässt. Das Kombiinstrument wurde entsprechend codiert und zeigt auch die korrekte Geschwindigkeit an.

Leider schleicht sich nach ~20-30 Kilometern immer der Fehler "P0501 - Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal 1: unplausibles Signal" ein. Wäre mir an sich egal, aber leider geht dieser Fehler mit einer brennenden MKL einher.

Gibt es Lösungen, mit denen ich diesen Fehler umgehen kann oder muss ich die Leitungen vom Geber zum MSG nun doch legen? Hab da herzlich wenig Lust drauf.

- Fahrzeug ist Modelljahr 2003
- Ursprüngliche TN vom MSG: 066 906 032 AK (Automatik)
- Neue TN vom MSG: 066 906 032 AG (Schalter)
- Der originale Fahrzeugkabelbaum blieb unangetastet. Wir haben lediglich die Anlassersperre umgangen und die Leitungen für den Rückwärtsgangschalter sowie den Kupplungspedalschalter separat nachgezogen.

Wie immer, danke im Voraus!



Geändert von axrhilde (22.02.2025 um 09:27 Uhr)
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Hi,

ich habe das ganze ja auch so umgebaut, mit dem Unterschied, dass ich den Kabelbaum vom Schalter verwendet habe, bei mir brennt die MIL allerdings nicht
Also funktionieren muss das auf jeden Fall!
Hast du per VCDS mal nachgeschaut, was im Motorsteuergerät als Geschwindigkeit angezeigt wird?
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Sind die ABS Sensoren und Kabel alle OK?

Die Drehzahl Sensoren liefern ja erst ab gewisser Drehzahl ein Sinniges Signal.
Wenn ein Sensor hinüber ist, oder der Abstand Sensor zu Rotor nicht passt ergibt sich ein unplausibeles Signal.

Eventuell reicht das schon das der mal spinnt...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Ausgelesen hab ich die Messwertblöcke noch nicht, aber das ist ja schon mal ein Anfang.

Wär ja cool, wenn’s wirklich nur ein spinnender Sensor wäre.. Ich werde berichten.
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.02.2025, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

So, nach drei Monaten bin ich das Thema gestern endlich nochmal angegangen. In den Messwertblöcken im MSG wurde tatsächlich keine Geschwindigkeit angezeigt.

Dank didgeridoo gab es hierfür aber eine Lösung. Ich musste das GALA-Signal im Wasserkasten vom orangenen Stecker (Pin 6) abgreifen und mit dem MSG (Pin 54) verbinden.

Jetzt geht endlich alles inkl. Tempomat, der Fehler P0501 ist verschwunden und alles ist tutti. :-)

Geändert von axrhilde (22.02.2025 um 09:27 Uhr)
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag:
Bobwrecker (24.02.2025), cabrio79 (22.02.2025)
Alt 22.02.2025, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Danke für die Rückmeldung.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aqn, codierung, getriebeumbau, motorsteuergerät, signal


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
drm Golf4 1 27.03.2020 12:12
Kaddl86 Golf4 8 27.05.2019 01:02
Spläsh Werkstatt 3 13.07.2012 09:42
PrinzPi_V5 Werkstatt 4 20.03.2011 16:02
daSnoop Werkstatt 0 23.08.2010 22:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben