Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du sagst es ist ein metallisches Klackern. hatte ich auch, meine Suche war ziemlich aufwändig, weil ich keine negative eigenschaften durchs klappern hatte Kein höheren Spritverbauch Kein Geschwindkeits einbußen. nichts halt das nur das klappern, na ich habe zuerst gedacht es wäre die Wapu und da Zahnriemen und Wapu sowieso bald dran gewesen wären, habe ich sie hat erneuert. Klappern war zuerst weg, kan dann aber wieder. gut vll Zweimassenschwungrad. Also Getriebe ausgebaut und überprüft , leider auch nicht... naja Viel ist jetzt nicht mehr was klackern kann , deswegen habe ich ölabgelassen und danach die Ölwanne Abgebaut. und wer suchet der Findet ![]() ![]() ![]() So danach hiess es für mich Motor A+E Was im endeffekt nicht nötig gewesen wäre, aber ich wusste einfach nicht woher dieser "Ring" gekommen ist...Schade. naja dieser "Ring" war gar kein ring , was ich nach Kolbenspielmessung etc... herausfinden musste, sondern es war nur Späne von den Pumpe Düse Elemte die sich in der Ölwanne gesammelt haben und es aussah wie ein ring. Fazit, Bei mir kam das klackern von den Pumpe Düse Elemte . alle 4 haben so halbringe um die Elemte..muss an in des innenleben hinter der Feder gucken. alle 4 Waren gleich gebrochen, deswegen dachte ich die PDE´s wären auch heil gewesen, sahen ja alle gleich aus. Also guck dir mal die PDE´s an oder halt dein Zweimassenschwungrad, weil du já gesagt hast wenn du die Kupplung betätgist ändert sich etwas. ich hoffe ich habe dir geholfen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() ![]() Also bei mir isses so das ich morgens losfahr und dann geht das los. Das es was in der Ölwanne ist glaube ich nicht für das ist es zu laut. Das hört sich an als hätte ich nen riesen "schlüsselbund" am auto unten hängen. ich fahre morgen mal auf die grube und gucke ob ich was finde. Laufen tut er top da fehlt gar nichts. Das Problem ist ich habe nicht die erfahrung was am motor zu schrauben. ![]() ich hoffe nun mal das nur eine schelle irgendwo lose is am auspuff oder so was einfaches eben |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2007 Verbrauch: 6.2 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, hatte auch so ein klapern, bei mir war es am auspuff eine schelle, die war lockergerostet...musste man nur anschweißen und seit dem ist wieder ruhe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja gut das mit dem Auspuff ist eine Golf krankheit, das immer der MSD erhalter bricht, das hatte ich auch. Wie schon gesagt , ich hatte KEINE negativen eigenschaften, kein höheren Spritverbrauch, keine verlangsamte Gasannahme, keine Rauchentwicklung. Halt das klappern, was von Unten Lauter war als von Oben . sprich wenn man die motorhaube geöffnet hat war es nicht so laut als wenn man sich mal auf den boden Knienend vor den motor legt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das glaubt mir jetzt keiner. Ich glaube es ja selber nicht. ![]() Alles abgesucht und nichts gefunden am Unterboden. Dann habe ich den Wagen von unten nach vorne geschoben das ich mir das hinten auch ansehen konnte. Auf einmal hörte ich das geräusch. Bei den Bremsscheiben vorne fallen ja ab und an so Rost stückchen weg. Genau das ist bei mir passiert und das Stück ist zwischen Bremsscheibe und ABS oder ESP Drehscheibe (Ka wie das heißt) gefallen. Zum rausfallen war es zu groß. Darum ist das da zwischendrin immer rumgeflogen. Der helle Klang kam von der ABS oder ESP Drehscheibe. Der Witz war es war auf beiden seiten so. Hab nur schraube von der bremsscheibe aufgemacht bisschen gewackelt so das das rost stücken raus geflogen ist. nun ist ruhe ![]() Auf so was muss man erst mal kommen. Hätte ich nie gedacht das die kleinen stücken so einen krach machen. aber war so. :O |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türenverkleidungen klappern beim Bass | maveric555 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 18.12.2009 11:19 |
klappern beim start,vibrierendes amaturenbrett | timmey89 | Golf4 | 3 | 04.01.2009 13:52 |
Klappern beim Rueckwaertsgang!! | RoterOktober | Golf4 | 6 | 30.07.2008 21:13 |
Ruckeln und klappern beim 1,9 TDi PD wenns kalt ist ! | the-gti-tdi | Werkstatt | 7 | 20.01.2008 17:39 |
klappern beim fahren | Golfer4 | Werkstatt | 0 | 11.04.2006 01:15 |