Vorgeschichte:
Ich habe in meinem Wagen schon seit längerem Probleme mit schnell und stark beschlagenen Scheiben, wenn der Wagen bei Regen draußen gestanden hat. Feuchte Stellen im Fußraum o.ä. waren aber bisher nicht zu finden. Ein Stopfen in der Spritzwand zum Motorraum fehlt, da hat irgendein Spezialist ein paar Kabel durchgeführt und dafür den Stopfen entfernt.

Den muss ich mal ersetzen. Bei der letzten Autowäsche vor ca. 2 Wochen hat sich rechts auf dem Dach die Leiste/Abdeckung der "Regenrinne" gelöst. Links fehlt die scheinbar schon länger.
Heute war ich wieder in der Waschanlage. Der schlimmste Teil vom Waschgang war schon durch, da fing es auf einmal an der A-Säule zu tropfen. Das wurde schnell zu einem Rinnsal, welches ich nur mit einem Putzlappen halbwegs aufhalten konnte. Sowas habe ich noch nie gesehen. Wo kann das herkommen? Der Wagen hat ab Werk ein Schiebedach. Da sollen ja gerne mal die Abläufe verstopft sein?
Was ist mit den Abdeckleisten auf dem Dach? Die muss ich vermutlich erneuern, aber wie werden die befestigt? Hat jemand eine Ahnung was die kosten?
Gruß
Tom