![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Ich habe ihn ausgelesen und der Fehlerspeicher meint was mit Klopfsensor Zylinder 3 und 4 und nochwas mit Luft!!!" Genaue Fehlerspeichereinträge wären hilfreich. Jeder halbwegs fähige Mechaniker ist übrigens auch dazu in der Lage, per Diagnosegerät den LMM zu prüfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hehe, bin jetzt bei november^^ naja, ich war jetzt unten und habs ohne lmm versucht. stadgas lief normal, aber gasgeben ging nicht,bzw, unter last nicht!! also nicht lmm??? was kanns noch sein?? hab ihm überings noch ein satz neue zündkerzen gegönnt, hat aber auch nicht geholfen. mfg manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also hatte übers wochenende ein austausch lmm im auto, hat aber auch nichts gebracht!!! also der ist in ordnung!!! mein meister meinte, es können auch die zündkabel sein!! was denkt ihr? er stottert übering wenn er kalt ist viel mehr als wenn er warm ist!! also wenn er kalt ist, beschleunigt er fast gar nicht in dem berreich von 1800 bis 2200upm. also richtig schlimm. wenn er warm ist, dann stottern er "nurnoch" voll nervig!! was soll ich tun??? mfg manuel |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Morgen zusammen... ich häng mich hier gerade mal mit in den Thread rein, da ich genau die gleichen Symptome bei meinem V5 hab. Absolut keine Leistung und ruckeln bis ca. 2500 rpm solange er kalt ist. Wenn er warm ist, ruckelt er auch, aber man kann zumindest fahren. Die Drehzahl fällt aber dabei - zumindest laut Drehzahlmesser - nicht ab und sieht recht "stabil" aus. Auch Leerlaufdrehzahl ist ok. Würde also auch erstmal gerne den LMM prüfen... da ich aber beim Golf noch absoluter Laie bin... hat mal jemand ein Foto, wo ich den Stecker für das Teil finde? ![]() Dann hab ich in anderen Threads zu diesem Thema noch gelesen, dass es auch an der Drosselklappe liegen könnte... wie reinige ich die am besten? Besten Dank und viele Grüße Olli |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hab mir heute eine flasche one shot mitgenommen und die drosselklappe versucht zu reigen!! hab den schlauch bis zur drosselklappe abgemacht und im standgas das zeug da reingesprüht! leider wäre er hätte ich die dose voll durchgezogen immer wieder ausgegangen, deshalb musste ich ein bisschen mit dem gas spielen und ab und zu aufhören, dass er nicht absäuft. ist das normal??hab jetzt noch über die hälfte drin, weil mein arbeitskollege sagte wenn ich die drosselklappe ausbaue bekomme ich ihn besser sauber! immerhin kostet die flasche 20€!! als nächstes wollte ich schauen, ob ein zündkabel defekt ist. also eins ausm lager nehmen und alle kabel durchprobieren!!! ach so, ob es fuktioniert hat mit der drosselklappe, werde ich erst morgen richtig sehen, weil die paar km ums haus waren nicht wirklich aussagend!!! er hat noch gestottert, aber weniger. aber wenn ich morgen zur schule fahre, werd ich es ja sehen!!! mfg manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hm, wir haben mechaniker in unserer werke^^ nene oke, dann samstag drosselklappe ausbauen und ma reinigen!!!muss ich das was beachten?? von wegen dichtung oder so?? soll ich die mitn lappen sauber machen? und zündkabel probieren kann auch nicht schaden, oder??? was könnte ich sonst noch machen? mfg manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so, hab mir jetzt mal ein zündkabel bestellt!!!werd das mal nach und nach gegen die anderen tauschen!!! da alle zusammen 80€ kosten, hab e ich mir erstmal nur eins bestellt!! mal gucken, ob das abhilfe schafft!!! ach so, hab die drosselklappe jetzt ausgebaut und gereinigt, hat aber auch nichts gebracht!!! ich sag euch montag bescheid, wenn ichs ausprobiert habe!! mfg manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, um zumindest mal über die Lösung des Problems bei meinem zu berichten: Es war der Luftmassenmesser! Hatte keinen Bock (und Zeit erst recht nicht) selbst alles durchzusehen. Also den guten am Freitag zum Freundlichen abgestellt. Mittags dann der Anruf, es wär der LMM, ob ich mit 200,- einverstanden wäre. Naja, nützt ja nichts, also machen lassen... Hab ihn dann am Samstag morgen abgeholt. Auf der Rechnung standen doch nur 170,- und die Kiste macht wieder richtig Laune ;-) Wünsch euch nen guten Start in die Woche, Olli |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln/Stottern beim Beschleunigen | vwneuling | Werkstatt | 2 | 03.05.2007 15:08 |
HILFE - die Werkstatt weis nicht was es ist - Stottern im Lehrlauf | sten | Werkstatt | 2 | 23.04.2007 20:35 |
Stottern bei einem starken Abbremsen, EILT!!! | Academia | Werkstatt | 12 | 07.01.2007 18:52 |
Stottern beim Starten 1,8T . | Stephan Z | Werkstatt | 7 | 17.10.2006 17:06 |