![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Die Kanten nicht absägen, sondern etwas unten abschleifen, dann geht es besser raus, ansonsten hält es nicht mehr richtig. Mfg shmerlin P.S.: Ich hab mir beim rausmachen des Ablagefachs schon böse die Finger eingeklemmt. Geändert von shmerlin (14.09.2009 um 19:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
das glaube ich das is ja nicht mehr normal habe es gerade abgeschliffen und getestet also von den beiden Pinnen müssen min 2 mm weg und rund und dann denke ich mal das ich unten die Halterungen jeweils rechts und links ganz abschleifen denn ich finde in der mitte das reicht aus um das ding zu stützten also ich denke ich lasse das original radio drin das ding bekommt mann ohne gewalt nicht raus OOoo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Das Teil braucht halt etwas Führung links und rechts. Ich hab mein Ablagefach auf der Unterseite etwas abgeschliffen, damit es besser passt. Mfg shmerlin P.S.: Du brauchst zum demontieren des OEM-Radios Entriegelungswerkzeug, sonst bekommt man es nicht wirklich raus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |