![]() | ![]() ![]() |
GTI Edition 35 & Golf IV | ![]()
Hey Leute, ich hab mir bei ahw-shop.de einen Heckwischer-Nachrüstsatz bestellt. Natürlich original VW und auch geeignet für Golf IV. Wie ich das gewöhnt von ahw-shop.de schnell geliefert und alles bestens. VW Aerotwin Aerowischer Heckwischer Golf 4 Bora GTI R32 bei eBay.de: Scheibenreinigung (endet 15.10.09 20:00:45 MESZ) So, erstes Problem war schonmal den alten Wischer zu entfernen. Habe Kappe und Mutter gelöst, allerdings ging der Wischer selbst nicht raus. Bin grade 500m zum Bekannten gefahren, der hat mir das mit Öl und Hammer rausgemacht. Habe dann den neuen Wischer eingesetzt, Mutter drauf ... dann passte die Kappe nicht. Und zwar diese Schutzkappe auf der Waschwasserdüse. Diese Kappe ist generell länger als die Kappe vorher, demnach sind die Clips innen ca. 5 mm tiefer. Fazit: Die Kappe rastete nicht ein, da die Clips nicht dahinter greifen konnten. Habe die Kappe dann mit meinen gesamten Handwerkskünsten so bearbeitet, dass sie passt. Hab hinten gut abgeschliffen und innen drin ein paar Plastikabsätze mit dem Cutter entfernt, da diese an der Gummidichtung in der Scheibe gekratzt haben. Hab dann bei ahw-shop.de angerufen, Teilenummer verglichen. Er meinte es gibt nur Kappe Nr. xxxxxxxxx und die hatte ich auch. Es hätte bisher keine Reklamationen gegeben. ![]() ![]() Daher mal meine Fragen nur aus Interesse: - Kennt einer dieses Set und hatte ähnliche Probleme? - Ist mein Wischer richtig montiert? (er ist ja gerade, sieht optisch auch top aus finde ich, aber er wischt nicht symmetrisch sage ich mal. Er steht tiefer als er auf der anderen Seite wischt. Näheres sollte am Bild 1 ersichtlich werden) - Habe ich das nicht gut hinbekommen? ;-) Geändert von Hagen0208 (12.12.2009 um 18:49 Uhr) Grund: Neue Grafikadressen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Also Schmirgelpapier ist Schleifpapier. So hab ich das damals gelernt ![]() Die Körnung steht auf der Rückseite des Schleipapiers, in diesem Fall "P 100" D.h.: Die verschiedenen Körnungen bekommen Nummern (P80, P100 usw. usw.), Diese gibt Anzahl der Maschen auf 1 Zoll Länge (25,4 mm) des verwendeten Siebes an. So passiert ein Schleifmittel mit der Körnung 100 beispielsweise gerade noch einen Sieb mit 100 Maschen pro Zoll Länge... Entgraten: durch das Schleifen entsteht ein Aufwurf, der sehr scharf sein kann. Duruch das Entgraten bricht man die Kanten und die senkt somit die Verletzungsgefahr. Ich hoffe ich konnte damit helfen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Edition 35 & Golf IV | ![]()
Joa gut, hab ich gemacht, aber da verletzt sich eh keiner dran ^^ Was mich stört ist, dass das halt überhaupt geschliffen werden musste. Oben steht das jetzt 3mm ab und am Rand minimal weniger. Bitte jetzt nicht denken "wenn er sonst keine Probleme hat!" ![]() zu den anderen Fragen nochmal: Dass der nicht soweit wischt, wie er auf der anderen Seite sitzt ist normal? Habt ihr bei eurem Wischer auch ein kleines Ruckeln wenn er von links nochmal umschlägt und zurück kommt? Klappe ich ihn hoch, läufts wie Butter. Liegt am Gummi und lässt sich nicht verhindern, oder? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Wischen kann ich dir nicht sagen...hab da noch nie drauf geachtet. Ich benutze den so gut wie nie. Denke aber mal, dass das alles so seine Richtigkeit hat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
So rubbeln tut meiner auch teilweise. Nicht immer, aber öfters dann halt schon. Am Anfang wars weniger tragisch als nach etwa 2 Jahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.10.2008 Golf IV TDI Ort: Ingolstadt Verbrauch: 5,0 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab meinen bei ebay gekauft, aber natürlich auch nen origiginalen von VW und war nichts. Der hat sofort super gepasst und die Kappe hat auch nicht geschliffen. der Golf 5 hat ja auch nen Aerotwinheckwischer, weiß nicht ob die Kappe vielleicht passt, eventuell samt dem ganzen Wischer. Dann muss man nischt schleifen. Sieht ja auch nicht so doll aus. Und das er die eine Seite tiefer als die andere wischt liegt einfach an der bauform, schlißelich geht der Wischer ja nicht gerade ab. BMW hat solche Modelle wenn ich nicht irre. Aber der Unterschied ist ja nun wirklich zu vernachlässigen. Hundert mal besser jedenfalls als der originale Müllwischer. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Habe da auch nochmal ne Frage... Vor ca. 2 Jahren habe ich mir hinten an meinem Variant auch den AeroTwin-Wischer verbaut. Nun möchte ich mal wissen, ob man bei diesen auch das Wischgummi einzeln wechseln kann wie bei den vorderen? Also kann man die Kappen vom Wischblatt problemlos lösen und das Gummi wechseln? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |