![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Markiert mit den SMLs ein negativ außen auf der vorhandenen EU-Leiste und dremelt es kleiner als eingezeichnet aus... Dann feilt ihr solange an der Aussparung herum bis ihr eine Press-Passung habt - ihr braucht weder Kleber noch irgendwelche Halter, ist aber alles de-montierbar... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
meine halten in der EU leiste ohne kleber die sind auch einfach nur gerein geclipst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da wir jetzt schonmal hier über SML, Leisten ect. reden... Würde ich gerne wissen wo und warum man die Originale US Leiste zerschneiden muss?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Seite und Mitte, ebenfalls paar Rastnasen müssen weg... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mitte 2,8 cm raus! seite muss da wohl nix..hab ne anleitung im konkurenzforum gefunden mit bildern! Zunächst einmal braucht Ihr für den Umbau eine Golf 4 US-Stoßleiste, die es am Besten bei dem VW Händler Eures Vertrauens zu bestellen gibt. Die folgende Teilenummer findet Ihr hier: 1J0807719 H GRU Und los geht der Umbau!! Zuerst einmal schleift Ihr in der Mitte der Stoßleiste die Grundierung ab und trennt die Stoßleiste in der Mitte durch. Danach nehmt Ihr je nach belieben, an der Schnittstelle ein Stück von 2,2 bis 2,5 cm heraus. ![]() Ob Ihr dieses Stück nun von der linken oder der rechten Seite der geteilten Stoßleiste nehmt, oder gar von beiden Stücken jeweils nur ein Bisschen, ist Euch überlassen - macht aber im Ergebnis keinen Unterschied. Danach entfernt Ihr die überflüssigen Haltenasen der Stoßleiste, die nicht zur Befestigung benötigt werden. ![]() Achtung! Werft die abgetrennten Haltenasen und ausgesägten Stücke der Leiste nicht weg! Die braucht Ihr nämlich nacher noch zum Verschweißen der Leiste, da man zum Plastikschweißen immer nur ein und denselben Kunststoff verwenden darf!!! Ansonst wird das ganze mit der Zeit brüchig! Nun setzt Ihr die Stoßleiste an den übrig gebliebenen Haltenasen in die passenden Fixpunkte der EU-Stoßstange ein. Damit beim Schweißvorgang nichts verrutscht, fixiert Ihr das Ganze mit ein paar Streifen Klebeband an der Stoßstange. ![]() Jetzt gehts ans Plastikschweißen! Zum schweißen verwendet Ihr entweder einen Heißluftföhn mit einem passendem Aufsatz, oder einen handelsüblichen Lötkolben. Ich selber hab mich für den Lötkolben entschieden, da sich damit der Kunststoff wesentlich gezielter verarbeiten lässt. Dazu benötigt Ihr als nächsts die vorher abgetrennten Haltenasen, die Ihr mit Hilfe des Kolben verflüssigt und in den Spalt der beiden Stoßleisten-Hälften rein modelliert. ![]() Geizt dabei nicht an der Menge des zu verarbeitenden Kunststoffes, damit nacher beim lösen der Stoßleiste von der Stoßstange nicht die frische Naht auseinander bricht. Beim Entfernen der Leiste ist es durchaus möglich, dass die Schweißnaht an einigen Stellen brüchig wird, was aber nicht weiter schlimm ist, solange das Ganze nicht ganz auseinander bricht. Die erste Naht dient lediglich als provisorische Fixierung, damit die angepassten Stücke nicht Ihre passende Form zur Stoßstange verlieren. Als Nächstes könnt Ihr die oberen und unteren Ränder, sowie die Innenseite der Stoßleiste verschweißen. Danach laminiert Ihr 2-3 Lagen GFK-Matte ins Innere der Leiste, um spätere Brüche an der Schweißnaht zu vermeiden. ![]() Dafür hab ich ein ganz einfaches Reperatur-Set aus dem Baumarkt, inklusive Glaßfasermatte, Epoxiedhartz und Härter genommen. Als letzten Schritt schleift Ihr von außen den überflüssigen Kunststoff der provisorischen Naht ab und könnt auch bei belieben, das Ganze mit dem geeigneten Spachtel nach arbeiten, oder den Rest einfach den Lackierer machen lassen. ![]() Zuletzt verklebt Ihr, für die zusätzliche Stabilität, Stoßleiste und Stoßstange miteinander. Geändert von Hardcastle (30.09.2009 um 14:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry hab in der Suche nichts gefunden. Gibt es irgendwie eine Umbauanleitung hier im Forum? Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Die leiste ist länger als die EU Leiste, sprich, sie passt nicht anden EU Stoßfänger. Du musst an der Leiste ein kleines Stück (Maß siehe oben) rausschneiden und dann wieder zusammenschweißen. @Threadersteller Die SML's halten auch so. Ich hab auch paar Heißklebepunkte hinten drangemacht, dass das Ding fixiert is. Kann man jederzeit wieder rausmachen, aber warum? Die Löcher sind ja eh in der Leiste dann schon drin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Die Halterung würde ich mir gerne nachbauen. Ich denke das bekomm ich hin. Heißkleber ist nicht, ich will das die Ordentlich mit dieser eder drinnen sitzt, damit ich die Birne tauschen kann ohne die Stoßstange demontieren zu müssen. Wäre sehr dankbar, wenn ich Fotos von der Leiste bekommen könnte, und vielleicht das ein oder andere Maß, wobei Fotos schon mal sehr gut wären. Wäre echt cool. Warum steht eigentlich in der Anleitung, dass man die US Leisten danach an die Stoßstange kleben soll? Dann bekommt man die ja auch nicht mehr ab?! Sind da zu wenig Clips vorhanden, oder warum muss man das tun ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
jaja das habe ich schon gelesen, aber wie notwendig ist diese zusätzliche Stabilität? Würde die Leiste sonst nicht so gut halten, wegen vielleicht zu wenig Nasen, oder warum ist das so?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() hab den beitrag oben mit fast allen bildern kopiert...brauchst den Link trotzdem noch? man soll die wohl noch zusätzlich verkleben da die haltepunkte bei der us leiste anders sind und nur ein paar nach dem kürzen passen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
hätte ich nich besser erklären könn xD damit sollte deine frage beantwortet sein xD nur mal aus interesse was kosten die OEM stoßleisten bei euch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wollte hier nochmal nachfragen, ob mir jemand die Fotos evtl. machen könnte! DANKE!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |