Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.12.2014, 10:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von root
 
Registriert seit: 18.08.2010
Golf 7 GTi Facelift
RV -
Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge

Frage Frage: Welcher Standard(Mittel)schalldämpfer

Hallo zusammen,

mein nächstes Projekt steht an :

Der Mittelschalldämpfer muss ersetzt werden!
Der Endschalldämpfer ist wohl irgendwann von meinem Vorgänger ersetzt worden, sieht noch besser aus.
Hierzu zwei Fragen:
1.) Wie hoch ist die "Überlebenschance" des Endschaldämpfers beim Ausbau des Mittelschalldämpfers? Ich überlege mir, den gleich mit zu ersetzten.

2.) Sportauspuff oder Edelstahl sind mir zu teuer. Von den mir bekannten Herstellern wollte ich entweder Walker, bosal oder Eberspächer verbauen. Wer hat einer der Hersteller verbaut und hatte mit dem Einbau (Passgenauigkeit) oder danach irgendwelche Probleme?

Bin gespannt auf eure Antworten.

Noch eine 3.: Wer ist eigentlich VW Erstausrüster?

Viele Grüße und frohes Fest an alle Forenteilnehmer
root



Geändert von root (24.12.2014 um 13:57 Uhr)
root ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von root
 
Registriert seit: 18.08.2010
Golf 7 GTi Facelift
RV -
Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge

Standard Hoch den Thread nochmal hoch..

....na, verbaut Ihr nur Sportanlagen oder VW Originalteile?

Gibt's keiner hier, der Erfahrungen mit einer der 3 genannten (oder einen weiteren) Herstellern hat?

Glaub ich net

Thx

Grüße
root
root ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P.atty
 
Registriert seit: 30.09.2012
Skoda Octavia 1U2
Ort: Bonn
SU
Verbrauch: 7
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge

Standard

Wenn der ESD doch schonmal neu kam wird der ja nur mit Paste und Schelle verbunden sein. Sprich Schelle lösen, mal ordentlich auf die Verbindung klopfen, Gummis und Halter lösen und den ESD dann abziehen. Der sollte dabei keinerlei Schaden nehmen.
Verbindung zum Hosenrohr/Kat musst du dir mal anschauen, kann ich jetzt beim 2.0 nichts zu sagen.
Wenn das Ganze keine 10 Jahre halten soll würde ich mich nach irgendeinem preiswerten Ersatzteil umschauen, Bosal ist denke ich nicht verkehrt.
P.atty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Erstausrüster ist glaube ich, wie bei Audi, Mercedes etc. Eberspächer.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GGolff Beitrag anzeigen
Erstausrüster ist glaube ich, wie bei Audi, Mercedes etc. Eberspächer.
Bei VW nicht,... war irgendwas kurzes.

Ich werd mal nachsehen die Tage.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Bei VW nicht,... war irgendwas kurzes.

Ich werd mal nachsehen die Tage.
Würde mich dann auch interessieren. Hab auch schon mal was von Ernst oder so gelesen. Hatte ich noch nie gehört vorher.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kathryn Janeway
 
Registriert seit: 10.11.2014
Golf 4, im Originalzustand
Ort: AT
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Hallo Miteinander.
Aus Mangel am nötigen Kleingeld hatte ich mal Bosal verbaut. Hab mir geschworen, den nehm ich nie wieder. War sowas von nichts Wert. Passte nicht richtig und war nach kürzester Zeit wieder hinüber. Also ... NIIIEEE wieder.
Fahr jetzt wieder VW Töpfe. Ein "alter" Schlosser hat mir mal eine Hochtemperatur Montagepaste bis 1200 Grad gegeben. Macht alles voll dreckig, aber die Schrauben gehen auch nach Jahren wieder auf wie neu. Seit dem schmier ich ALLES damit ein. Macht dann wieder richtig "Spaß", mal was wieder zu zerlegen
Kathryn Janeway ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2014, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P.atty
 
Registriert seit: 30.09.2012
Skoda Octavia 1U2
Ort: Bonn
SU
Verbrauch: 7
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge

Standard

Naja man muss immer abwägen was einem der Wagen noch wert ist. Wir verbauen hier an unseren alten Familienkutschen ab und an irgendwelche Billigpötte und bis jetzt passte das meistens recht problemlos, mal sind kleine Korrekturen an den Haltern nötig. Die halten natürlich nicht so lange wie Erstausrüster, aber das müssen sie ja auch nicht immer.
P.atty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kathryn Janeway Beitrag anzeigen
Ein "alter" Schlosser hat mir mal eine Hochtemperatur Montagepaste bis 1200 Grad gegeben. Macht alles voll dreckig, aber die Schrauben gehen auch nach Jahren wieder auf wie neu. Seit dem schmier ich ALLES damit ein. Macht dann wieder richtig "Spaß", mal was wieder zu zerlegen
Heißschraubenpaste ist TOP

Abgasanlagen, Krümmerbolzen etc - geht viel besser damit.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von root
 
Registriert seit: 18.08.2010
Golf 7 GTi Facelift
RV -
Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge

Standard Thx

Hey,

Danke euch für die Informationen .

Hersteller "Ernst" habe ich auch im Zubehör gefunden.

Bei Lott ist gerade der ESD von Walker für unglaubliche 50€ im Angebot. Bekam die Auskunft, die haben gerade eine größere Menge günstig erworben. Von daher bin ich nicht abgeneigt den MSD ebenfalls von Walker zu verbauen.

Grüße und nochmal Danke.

root
root ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Ernst und Walker nehm ich nicht mehr.
An meinem ehemaligen Passat TDI war der Ernst nach 2 Jahren platt. Tüv hat den bemängelt, getauscht und beim nächsten TÜV wieder tot.
Walker an Schwagers Golf 3 1.6 nach 1 Jahr Rohr abgerostet vom Topf.

Nur Eberspächer und Bosal wenns denn paar Jahre halten soll....


Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mr.Right Motortuning 4 24.04.2013 19:50
scriper Teilenummern 1 12.09.2011 15:33
DIEsEL_AT Teilenummern 10 04.09.2007 13:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben