| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    hat die richtige Technik   Registriert seit: 30.12.2008  GTD  Ort: MTK  Verbrauch: 5-7l  
                                        Beiträge: 1.471
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        tu dir selbst einen gefallen, lass es lieber in der Werkstatt machen, eine genauere Anleitung wirst du kaum kriegen, die ist mehr als vollkommen ausreichend, auch ohne Bilder und wenn die nochnicht reicht, dann sind die Bremsen ein echt zu gefährliches Teil um dran rumzubasteln.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer    |     
                        
                        ne bebildert nicht. mach sowas jeden tag deswegen      hab hier was google sofort ausgespuckt hat   ist zwar Golf 2 aber prinzip das gleiche ![]() Autoschrauber.de - Bremsen vorne wechseln - Golf 2  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn es um die Hinterachse geht brauchst du noch einen speziellen Kolbenrückdreher
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Google hilft       Der Kolben hinten muss nicht nur gedrückt sondern auch gedreht werden... und das im passenden Verhältnis!
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer    |     
                        
                        hinten hast du einen kolben der mit druck zurückgedreht werden muss... also nicht einfach ein drücken... entweder werkzeug kaufen/ausleihen oder es lassen.. alles andere is fusch..   hatten auch einen kunden, hat es selber gemacht bei einem nissan almera... ende des lied, beide bremssättel kaputt!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.10.2009  Golf IV  Ort: Mainhatten  HG-J 1405  Verbrauch: 9 Litro  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 121
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        das iste cht nicht dein ernst?!   also die "anleitung" von cabriofahrer86 ist schon sehr gut, wenn man es schonmal gemacht hat. Eigentlich sollte man als , nennen wir es , halblaie nicht an eine Bremse... Ich mein, woher weist du das die Bremsträger fest genug gezogen sind?! Am ende kuschelst du wirklich mimmen Baum, und willst hier noch jemd. schelcht machen. Geh zu jemd. in ne Werkstatt der es dir machen soll, wenn das nicht geht, frag jemd. der vllt jemd. kennt der in einer Werkstatt arbeitet. Der soll es dir daheim zeigen...aber du baust hier nicht gerade ne neue Lampe für die Nummerschildbeleuchtung ein... lg jens  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hat jemand zufällig Daten, mit welchem Drehmoment die Schrauben vom Bremssattel angezogen werden sollten? Also tatsächliche VW-Werte keine Daumen mal Pi Werte.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.10.2009  Golf IV  Ort: Mainhatten  HG-J 1405  Verbrauch: 9 Litro  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 121
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        wenn du die imbus schrauben meinst, also die ziehe ich mit ner großen ratsche einfach nur "fest", ich schaff in ner VW werkstatt, und da ist das normal....die müssen nicht mit 120Nm oder so festgezuogen werden...haandfest udn das reicht im normalfall.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |