![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.09.2006 Ort: goslar Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ich habe gerade bei ebay einen stabi gefunden von fk FK Tuning Stabilisator A3 Golf 4 Beetle Bora Leon STABI bei eBay.de: Fahrwerke (endet 04.04.09 00:09:52 MESZ) was sagt ihr dazu ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für einen Hobbyschrauber jedoch ne ziemliche Aktion, welche zu ungewollten Problemen führen kann. http://www.rtdi.net/4Motion.pdf | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2007 Golf 3 Cabrio Ort: Kölle Verbrauch: 8,2 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, ich beschäftige mich nun auch schon etwas länger mit den thame 4M/ R32 Stabi. Ich hab gelesen, dass wenn der nette mensch vom tüv das sieht, er evtl. dann keine freigabe macht, bzw. das FW nicht einträgt... habt ihr da erfahrungen gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hab fahrwerk eingebaut, eingestellt, tüv gemacht und danach den stabi verbaut ohne neue koppelstangen... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |