![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Warum so kompliziert? Einfach vorsichtig mit einer Flex und Fächerscheibe von hinten nen bisschen dünner Schleifen, und schon sind alle offen ![]() Dauert ca. 5 min! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich hab bei mir immer nen schlitzschraubenzieher an den kanten der warben angesetzt und dann mitm hammer drauf gehauen. 6 schläge und die warben waren draußen. Dann hab ich das ganze von hinten geschliffen und den rest der überstand mit nem cuttermesser weg geschnitten ![]() Ich hab meine net lackiert, finde das es eigentlich ganz gut geworden ist. Hat aber tierisch gedauert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
zudem denke ich nicht das sie neu war (ODER?) zudem könnte mann ja nur die linke seite der Rline bestellen (GITTER) wenn die von der R32 rechts offen ist ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Turbo Cosmice.:R | ![]() Zitat:
und warum extra geld ausgeben wenn manschon gitter hat da kaufe ich mir doch nicht noch extran nen 2tes paar das geld steck ich lieber in was anderes am auto momentaner stand vom ausschneiden, ein paar reihen sind schon geschliffen aber nur ein paar deswegen net wundern wenn die ein oder andere reihe etwas merkwürdig ausschaut ![]() gruß falk | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |