![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den kann man einfach so wechseln ohne die Anlage zu entleeren. Einfach rausdrehen und im Moment des Rausdrehens verschließt die Kugel das Ventil. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die Anlage wurde neu befüllt und im Fehlerspeicher stand auch nichts vom Drucksensor...Wenn der Druck nicht stimmen sollte, dann würde die Climatronic ja beim Starten auch blinken.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.06.2011 GOLF 4 2.0 LPG Ort: Duisburg Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hatte das Problem letzten Sommer auch.. Klima warten lassen, kompressor gewechselt hat alles nichts gebracht.. als ich zu hause ankam hab ich dann vor lauter wut auf die batterie draufgeschlagen und siehe da es funzt ![]() es lag an der Sicherung.. wusste nicht dass auf der batterie selber die sicherung für die klimaanlage war ^^ naja auf jedenfall hat sich da so ne art korrision gebildet.. bisschen kontaktspray drauf und seit dann nicht mehr gemeckert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.06.2011 GOLF 4 2.0 LPG Ort: Duisburg Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
soweit ich mich recht entsinne waren dort 2-3 sicherungen kann ja auch sein, dass eins durchgebrannt ist.. musse halt gucken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Durch ist keine. Ich habe mittlerweile jede Sicherung an dem Auto einzeln überprüft. Die sind alle in Ordnung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo! Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst und bis zum schwitzigen Sommer ist es nicht mehr all zu lang... Hat vllt jemand von euch einen Schaltplan für die Climatronic? Ich finde keine im Netz. Mein nächster Versuch wäre es, dem Stecker von der Climatronic Saft zu geben, der den Kompressor einschalten soll. Wäre cool, wenn hier einer so etwas hat! Gruß, Waldemar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Hi, hat VW keinen? Bislang hat man mir dort alles immer ausgedruckt, hab dann immer ein paar Euro für die Kaffeekasse da gelassen. Hab einfach nett gefragt, eigentlich dürfen sie es wohl nicht ausdrucken, aber vielleicht hast du ja Glück. Ansonsten frag ich nächstes mal nach wenn ich da bin und lass es dir zukommen wenn es klappt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
An die Idee habe ich auch schon gedacht - Leider möchten Sie lieber, dass ich das Fahrzeug und mehrere hundert Euro da lasse ![]() Wäre echt super, wenn du das machen könntest! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |