![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Du baust die Säulen alle aus und dann halt den himmel. der wird einfach draufgeklebt. färben ist vielleicht einfacher, muss aber nicht grad gut aussehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]() glaub mir....wenn man das mit verstand färbt, sieht das einwandfrei aus!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RonHammer für den nützlichen Beitrag: | coldhunter82 (01.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt...wenn man sich nicht ganz doof anstellt und sich zeit lässt (und ein paar freunde dabei hat) bekommt man das super hin... hab auch alle grauen kleinteile selber lackiert....nur die leuchten und die sonnenblenden hab ich mir kaufen müssen einige aus dem forum haben sich den himmel schon angeguckt und bis jetzt gab es nur positive resonanz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
RonHammer@ wieso hast du mir das nicht vorher gesagt, dann hätt ich meinen net bezogen ![]() ![]() ![]() aber hab ja alcantara ist wieder anders ![]() aber muss auch sagen...top arbeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
"Ok ich habe mich ganz klar für das färben entschieden nachdem ich die Bilder gesehen habe! Dann stellt sich nur noch die Frage ob man das Neukaufen der Sonnenblenden usw auch umgehen kann? " Wie sieht es nun mit dem lackieren der anderen teile aus? Oder woher bekomme ich die Sonnenblende + Angstgriffe Die lampe werde ich nicht lackieren, da ich mir eine schwarze W8 Leuchte holen werde. (Jubi Forum--> Jan32) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Färben der Stoffteile ist nicht das Problem, aber mit den Plastikteilen hatte ich so meine Schwierigkeiten. Aus den Dosen kommt kein feiner Sprühnebel sag ich mal, sondern schon ein wenig mehr ![]() Gut für Stoff, der recht viel vollsaugt, aber schlecht für Plastik. So sind meine Erfahrungen...kannst du ja probieren, aber ori Jubi Teile sehen schon besser aus. EDIT: Freundliche = VW ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
glaub mir ![]() wenn man die einfachsten regeln des lackierens kennt und beherscht ist das überhaupt kein problem.....und wie immer beim lackieren: vorbereitung ist das wichtigste...bis jetzt haben bei mir ALLE gefragt ob die griffe lackiert oder gekauft sind....die sehen 1A aus und man sieht wirklich keinen unterschied zu den originalen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Habe das auch schon hinter mir und ich hatte Probleme mit den Plastikteilen. Hatte aber auch ein wenig Zeitdruck, daran hats wahrscheinlich gelegen. Also in Ruhe drangehen... Ach noch ein Tipp...am besten die Teile dann eine Woche auslüften lassen. Färben, direkt einbauen und dann Auto fahren, kommt nicht so gut ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |