Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
guck mal hier Bierkiste,Bauanleitung - www.restaurieren.eu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() www.meteoreisengummioxid Versuch es auf dieser Seite.. Im Forum und im Bierkisten-Wiki findest du alle Informationen für eine gescheite fahrende Bierkiste. Rahmen bauen und einfach n Motor draufschrauben kannste knicken. Das Ding braucht Sturz, Nachlauf usw. Wenn du das nicht beachtest fährt deine Kiste trotz Lenken nicht in die Kurve und dein Lenkrollradius wird zu groß. Im Wiki des Forums findest du alles wissenswerte über die ganzen Teile und der Gestaltung von Lenkung usw. Meine BiKi wird hoffentlich nächsten Monat fertiggestellt. Hab alle Teile, Rahmen geschweißt, Lenkung ... schon ewig fertig. Musste leider aus gesundheitsgründen ne lange Pause einlegen. Gruß @Luki: ein pocket bike Motor ist leider zu schwach.. es seidenn du nimmst n high end pocket bike motor. Man bedenke, dass so eine fahrende Bierkiste wesentlich mehr wiegt als so ein kleines pocket bike. Ich hatte mir auch überlegt so einen zu kaufen. Bekommst ja schon für 50€ bei ebay. Aber da kommst echt nicht vom Fleck. Gruß Geändert von CoNo (03.05.2010 um 18:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |