|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.06.2008  Ort: Papenburg  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 482
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        da irrst Du Dich nicht     ![]() EDIT: Im Bild die Nummer 12 ist das Radlager! http://www.golfv.de/user/images/radlagergehause-8bf821a859.jpg und da ist die ganze Bremsanlage schon runter Geändert von Gerrit (18.05.2010 um 20:13 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Öööööööhhhh   Registriert seit: 02.01.2010  MkIV  Ort: Ravensburg  Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.304
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wunderbar, danke Gerrit    Kann ich die schrauben die die Bremsanlage halten einfach ausbauen?? werde morgen die karre mal genau anschauen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.06.2008  Ort: Papenburg  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 482
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        bremssattel ist (weiß nicht wie es beim Polo ist) wahrscheinlich mit 2 Schrauben von hinten befestigt, und die Bremsscheibe von vorn (iwo zwischen den 4 Löchern für die Radolzen)    und der rest muß natürlich auch ab    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Öööööööhhhh   Registriert seit: 02.01.2010  MkIV  Ort: Ravensburg  Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.304
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ 1,8turbo: ja das weiß ich       aber ich hätte es eh gesehen wenn ich da rumbaue xDGerrit: ok, ich denke bei der alten kiste wirds net ssooo verschraubt sein, nur eingerostet ![]() kann mir einer noch eine homepage empfehlen wo es gute und günstige teile gibt. die auch zuverlässig ist??  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Öööööööhhhh   Registriert seit: 02.01.2010  MkIV  Ort: Ravensburg  Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.304
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        eben, die angst habe ich jetzt schon       werde schauen was sich machen lässt, WD 40 hab ich noch rumliegen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Öööööööhhhh   Registriert seit: 02.01.2010  MkIV  Ort: Ravensburg  Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.304
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also leute das mit der werkstatt ging den bach runter. sie stellt ihn irgendwo anders ab die tage... muss ich schon net spazieren fahren    ![]() trotzdem danke hab wieder bissle was gelernt    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |