![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV BJ.99 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heute hat mich auch eins der typischen Golf IV Probleme getroffen: Fensterheber der Beifahrertür defekt. Fenster war unten und als ich es hochfahren wollte machte es ganz eklige Geräusche und nichts tat sich. Eben dann mal hier im Forum einiges durchgelesen nur trotzedem komme ich nicht weiter. Die Türverkleidung ist schon ab, aber bei dem Teil dadrunter komme ich nicht weiter. Ich habe da schon alle Schraube gelöst, doch an einer Stelle hängt es noch fest. Hab die Stelle auf den Bildern makiert. Yfrog Image : yfrog.com/5np1010398gj Yfrog Image : yfrog.com/09p1010399lj Das zweite Bild muss man sich nach links drehen. Geändert von schulz (02.07.2010 um 20:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Hab mal vor langer Zeit ne Anleitung geschrieben ![]() http://hardy-web.de/golf4/anleitunge...g_rep_satz.pdf Geändert von hardy (02.07.2010 um 22:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV BJ.99 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So dank eurer Hilfe hat sich jetzt was getan. Nur jetzt komme ich schon wieder nicht weiter. Der Aggregateträger hängt noch an dem Kabel fest, welches zum Schloss und zum Schanier geht. Wie bekomme ich das ab? Yfrog Image : yfrog.com/mup1010401oj |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nö nötig ist es nicht aber dann hättest du jetzt die Ölerei mit dem Stecker nicht. Aber der geht auch so ab ![]() http://www.passatplus.de/umbauteile/...r/stecker2.htm So wie der 6 polige Stecker sieht der aus, siehste oben die Nase? Geändert von 1,8turbo (03.07.2010 um 10:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
richtig, alle Steckverbindungen lösen und die Kabelklipse die in der Agregateträger drin sind herrausziehen. Dann kannst du das Kabel durch die Durchführung ziehen und den Agregateträger komplett raus nehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |