![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Jedenfalls Stative um 50 Euro mit Dreibein sind Schrott. Die fangen erst bei 100 Euro an etwas zu taugen. Möglichkeit 1: Montage an der Kopfstütze. Das könntest du selber realisieren, einfach nur die passende Schraube für die Kamera kaufen (ist meines Wissens ein Zoll Gewinde) Dann kaufst dir im Baumarkt ein Aluprofil oder ne Holzleiste, bohrst die Löcher für die Kopfstütze und die Kamera und fertig. Alu wäre besser, weil das kannst du dir auch vom Winkel zurecht biegen (Höheneinstellung) Möglichkeit 2: http://i.ebayimg.com/07/!BT-iyg!!mk~$%28KGrHgoH-EIEjlLl09!jBKLPDrsg8g~~_35.JPG Möglichkeit 3: http://smuff.ro/wp-content/uploads-n...podvar_pop.jpg Möglichkeit 4: BeanBag http://data68.sevenload.com/slcom/go...ack-Stativ.jpg Kann man auch selber machen und auch mit Gewinde durch den Sack durch. Das mit dem Stativ über Mitteltunnel geht auch, aber viel zu aufwändig! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm vielleicht geht sowas hier? hama.de | Anwendung 2: 00004371 Hama Biege- und Saugstativ "Traveller Flex + Saug Pro" ich weiss nur net ob man das an der heckscheibe festkleben kann... der zoom sollte ausreichen ich hab mit der kamera aus 30 meter entfernung jemand die nase fotografiert... wie es mit dem anti wackel effekt aussieht keine ahnung... das ding hat ne optische anti wackel funktion und macht hd videos das objektiv is für ne nicht dslr auch recht groß sollte also zumindest im hellen okay sein ich teste mal mit anderen saugteilen ob das an der heckscheibe halten würde und ob der zoom der kamera ausreicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() http://www.reneboehres.de/images/IMG_1122.JPG hab hier mal das testfoto verlinkt ein 10 sekündiges testvideo ist hier: http://www.youtube.com/watch?v=RvUg7msjn0g youtube hat das video ein wenig konvertiert weils im original um die 40 mb is ^^ hab einfach nur die kamera auf die ablage gehalten eine halterung wie im letzten link is sicher nicht vibrationsfrei aber besser als erstmal ne profi lösung zu bezahlen... Geändert von d3x (03.08.2010 um 13:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
weitgehend vibrationsfrei ist... möglichkeit 1 klingt sehr gut wenn man das aluprofil so bohrt das es an beiden kopfstützen fahrer und beifahrer befestigt ist... die höhe sollte ja auch halbwegs stimmen müßte man nur sehn ob der winkel stimmt... net das das zum schluss die lüftungsgitter abfilmt iwie Geändert von d3x (03.08.2010 um 13:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Das Aluprofil ist universell einsetzbar. Einfach ein Flachmaterial und 3 Löcher rein. Von wo du die Schraube durchsteckst ist dann ja egal. und durch biegen kann man es verstellen bzw. den Beifahrersitz könnte man ja auch verstellen bei der Lehne. Wozu möchtest du Navis abfilmen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |