![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na klar am besten ne Bastuck AGA, stimmts ? Was soll bei der nächsten AU nicht passen ? Mit nem guten 200Zeller kommst du locker durch die AU. Und dass ein 4-Takt Motor rückstau braucht ist mir auch neu ![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
fazit: kat komplett raus nein, 200 zeller einsetzen, oder vorhanden anlage wechseln gegen was "brauchbareres" > meine empfhelung bastuck komplettanlage, alternativ schaust du mal auf youtube und hörst dir dort nen paar soundfiles von verschiedenen abgasanlagen an |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() ich werde bei mir demnächst auch den 200er zeller von materialmord einbaun. sobald sie mal wieder welche da haben ^^ sind ja im moment leider ausverkauft | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Kumpel von mir fährt seinen 1.6 16V auch ohne Kat und mein alter Polo hatte auch keinen mehr drin und lief ganz normal, war halt noch etwas mehr dran gemacht deswegen ist normal halt relativ... Aber wie schon gesagt, wenn du nicht jemanden kennst, der dir bei der AU dann etwas "hilft" indem er vllt nen anderes Auto anklemmt etc dann macht es keinen Sinn und es riecht echt etwas gewöhnungsbedürftig ums mal zu untertreiben ![]() edit: ich sehe grad bei meinem Vorredner, dass von 2 Lambdasonden die Rede ist, dann kannste es knicken ausser du möchtest wirklich den Times Square auf deinem Display haben Geändert von The_Doctor (13.08.2010 um 10:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
ich habe den kat beim 2,0 draußen.... kling wirklich scheiße, hohl-blechend. ich fahre auf lpg also stinkt es null aber nur kurz auf benzin wargefahren- boah davon bekommste kopfschmerzen.... mir ist schon klar, dass du anscheint so wenig wie möglich ausgeben möchtest, wer will das nicht^^ ein bekannter hat seinen a4 2,8 auch leergeräumt, hörte sich schon ziemlich böse an aber das stinkt und HU kannste dir in die haare schmieren aber wenn du es wirklich machen willst dann: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...at-leeren.html viel spaß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf4 V6 Verbrauch: reichlich...^^ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja vielen Dank für die vielen guten ideen. Die Nummer mit der Atrappe is dann wohl auch durch... ich dachte mir schon das es nich unbedingt leise wird. ![]() Scheint als wenn ich nicht um ne Komplettanlage rumkomme... Bastuck war auch der plan der am nächsten lag. ![]() Dachte nur evtl. hat jemand mal sein Kat rausgenommen. Hatte das selbst bei nem Z3 und der hing am Gas wie ein Mopped ![]() ...hat sich allerdings ab 160 auch so angehört ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also erstmal nen 4 takter braucht auch eine gewissen gegendruck! als abgasanlage würde ich dir ne eisenmann empfehlen und bei den kats maximal 200 zeller sonst wirst du immer nen netten fehler im steuergerät haben. läst sich aber zur not mit bits and bites oder wie dieses programm auch immer heißt umprogramieren hat nen kumpel bei seinem s3 auch gemacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Vom Klang ist die Eisenmann echt super. Nur für den Preis so eine schlechte Passgenauigkeit und Service, würde F TOWN nehmen, dort gibts auch gleich die richtigen Kats dazu... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Alle Motoren brauchen Staudruck, auser sie werden geladen gefahren, dann wärs perfekt wenn danach nichts mehr kommt. Ein 2Takter braucht keinen Staudruck das ist totaler Müll Jungs. Sowas nennt sich Resonanzdruck. Nennt sich so weil der "Stau" sich bewegen kann und eben kein "Stau" sondern "Volumen" ist das im Krümmer (Birne) einen Resonanzbereich hat. N 2Takter mit Staudruck geht sofort wieder aus. Greez der 2Takt MX Fahrer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |