![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Moin! Ich habe einen 1,8t mit B&N Pipes Downpipe, 100 Zellen Kat und 63mm Schalldämpfer mitte plus Rohr. Der Mitteltopf und der Endtopf sind jetzt günstig von Bosi druntergeschräubselt. Jetzt erst, nach Wochen, sehe ich mit erschrecken dieses hier: ![]() Uploaded with ImageShack.us Was ist das für ein Minirohr in dem Endtopf? Ich schätze den Durchmesser auf 45 mm. Das sieht nicht gerade durchlassfreundlich aus, oder? Ich schätze mal, weil der Endtopf eine ABE hat ist der Durchmesser von diesem gelochten Rohr original oder so. Naja, eigentlich brauch ich keine Antwort, ob das gut oder schlecht ist. Es ist auf jeden Fall schlecht für das Abführen der Abgase beim Turbo. Ich hab ja vorne bis hinten 63mm Durchmesser und dann dieses Röhrchen im Endtopf. Nun die finale Frage: Welcher Endtopf hat garantiert diese 63mm auch innen im Endtopf drin??? Preis egal.... Oder wer hat noch einen rumliegen für mich? In der Suche find ich immer nur: "....möglichst laut...", "...guter sound...", usw. Mir ist der sound ziemlich wurscht, am liebsten sehr leise und unauffällig (undercover racer) Danke für Antworten und Anregungen! Geändert von enterthemainfloor (25.09.2010 um 18:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Das is mir auch neu das nur 1 rohr drin is, normalerweise haben die teile doch immer 2 Rohre die nach hinten gehen. Also wenn du den durchmesser hakten willst würde ich sowas wie Magnaflow oder wie das heißt empfehlen, diese Japansytle endrohr schalldämpfer, die machen allerdings auch nen höllen lärm weils einfach ein 4-5" Rohr is mit ein bisschen Dämmwolle drumrum MagnaFlow Sportauspuff VW Golf 4 1,8T 2,3l V5 +4 Motion bei eBay.de: Sportauspuffe (endet 03.10.10 17:32:15 MESZ) NR:170509269999 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hatte schon überlegt, das ding aufzuflexen und eine größeres Rohr reinzubauen...aber das ist mir zuviel Stress und sooo gut kann ich auch nicht schweißen...nicht mit dem Schweißgerät was ich hab :-) Aber das kann doch nicht sein, daß bei FK und so auch son Röhrchen drin ist oder haben die auch eine ABE...was ist denn z.B. mit dem Cupra R. Der hat bestimmt nicht so eine Flöte... Ich stelle mir das so vor: Wenn die Endtöpfe eine ABE haben dürfen sie nicht mehr Abgase durchlassen...beim Teilegutachten mit Eintragung könnten die Durchmesser vielleicht größer ausfallen...keine Ahnung... Zu dem 57mm Anschluss von Magnaflow: Das passt ja dann nicht ohne Zwischenstück...das ist blöd so direkt hinter der Hinterachse. Außerdem hab ich dann wieder einen Engpass: 63mm auf 57mm. Das ist doch alles Käse und nicht im Sinne des Erfinders!!!! Geändert von enterthemainfloor (25.09.2010 um 19:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hab sowohl MSD und ESD einer Bastuck und einer FK für den Golf 4 offen gehabt... Fk hat durchgehend 50-55mm Siebrohre verbaut. Bei Bastuck hat man dazu noch an einer Stelle pro Schalldämpfer das Siebrohr zusammengedrückt von 4 Seiten um eine Reduzierung zu erreichen... und das obwohl schon nur max. 55mm Siebrohre verwendet wurden... Cupra R Abgasanlage hat 65mm, allerdings ist der ESD Leistungstechnisch nicht sehr tauglich... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das Siebrohr zusammenzudrücken ist ja nicht so das Problem, weil die Gase ja noch durch die Löcher gehen, also aussenrum, ist vielleicht dann nur Soundtuning. Aber wozu verbau ich eine 63mm Anlage wenn in den Töpfen Löcher von 55mm sind ??? Das ist doch ohne nachzudenken totaler Humbug.... Ich muss wohl mal am Montag bei Bastuck oder Hartmann anrufen... Das regt mich auf, dass alle Firmen, gerade bei ebay, immer rumlabern von wegen Mehrleistung, mit ABE, eintragungsfrei und größerer Querschnitt...als wenn wir alle dumm wären....das ist alles Blödsinn, was die erzählen und keinem kann man wirklich glauben, ausser man öffnet die Teile mal wie "Finiss" Geändert von enterthemainfloor (25.09.2010 um 19:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |