|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Das scheint aber auch ein extrem Beispiel zu sein. Wenn der bei 130tkm schon zur Hälfte zu is, müsste er ja bei spätestens 200tkm dicht sein. Die Praxis zeigt jedoch das es auch Langstreckenfahrzeuge mit 300tkm+ gibt, die noch den ersten Filter drin haben und trotzdem problemfrei fahren. Ich vermute hier extrem schlechte Kraftstoffqualität, sprich viel zu hoher Schwefelgehalt. Wenn das so normal wäre, dürfte kein Filter länger als 200tkm halten, was jedoch die meisten tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Nein, außer du kennst vieleicht den Chef gut und kannst ihn überreden. Sowas is normal ne "Home-Aufgabe" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hi, wie bist du denn darauf aufmerksam geworden das der Filter zu ist?? Ist aber mal interessant zu sehen wie so ein Filter aufgebaut ist. Ob andere Autoherstelle gleiche Probleme haben?? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hi, hört sich ja alles sehr interessant an und ja mehr Bilder sind immer interresant. Und hat der Passat jetzt nen eigenbau DPF ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() ist die lampe wegen der druckdifferenz angegangen oder lag ein anderer fehler vor und du hast es durch zufall gesehen? ist aber sehr interessant.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ich weiß schon warum ich doch kein DPF nachgerüstet habe..... Aber bei Opel gabs ja auch maßenweise Probleme mit zugesetzten DPF's PS: Aber schön von dir Robin, dass du das mal bildlich festgehalten hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Softwareproblem besteht! Weil dann der Diff-Drucksensor meckert! ![]() aber das kann ja der Robin bearbeiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |