Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Weil es im TT den AUQ auch mit 5gang serie gab. (wenn es nen Frontriebler ist) Der AUQ mit Quattro hatte auch schon nen 6gang. MFG Manu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Nee, wollt ich net... ![]() Wobei ich mittlerweile manchmal doch ganz gern das 6 Gang hätte...^^ Btw. was wäre denn der GKB beim TT..? Verpeils immer nach zusehn was dran steht...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 1. hat man beim 6Gang Getriebe einen Schaltvorgang mehr welcher deutlich zeit kostet und 2. ist das 6Gang vom Jubi nicht wirklich viel länger als das des AUM, was dann aber auch wieder heißt, dass man mit nem kürzeren Getriebe + nen Schaltvorgang weniger = schneller auf der Endgeschwindigkeit ist. Davon ab: Mit nem gechippten AUM kommt man eh nicht in den Begrenzer. Das schaffen nur die Leute die ne Penisverlängerung brauchen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
DAs siehst Du aber falsch . ![]() Mein AUM hatte 205 PS und das nur mit der Software vom FTS . ![]() Leistungsprüfstand gibt es davon auch und das Getriebe gab nicht mehr als 238km/ h her . ![]() Da macht das Getriebe nicht mehr mit . Grüsse Stephan Z. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Ich dachte auch nicht an die Beschleunigung, sondern eher an die Endgeschwindigkeit.. Das 02M ERR hat im 6. 'n Übersetzungsverhältnis von 3,007 Das 02J EVS hat im 5. 'n Übersetzungsverhältnis von 3,084 Das macht zwar nicht viel aus, aber wenn ich bei 220 tacho angekommen bin, bin ich mit meinem EVS mit der Drehzahl über dem Leistungsmaximum.. mit dem ERR wäre das nicht der Fall... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber wie du schon sagst, "dann ist man mit der Drehzahl über dem Leistungsmaximum", in den Begrenzer bekommt man den Motor dennoch nicht, auch nicht bei 238km/h ![]() ![]() Bei meinem ist im übrigen bei 236km/h Schluss und da muss es schon bissl Bergab gehen. Schneller wie 220km/h fahr ich aber eh nicht, weil das für den Motor net grad so prickelnd ist wenn der am am absoluten Limit rumzuckelt. Wer weiß, vielleicht traut sich ja mal ein Tuner hier was zu zu schreiben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |