Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.03.2011, 02:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Turbo_Harry
Gast
 
Beiträge: n/a

Ausrufezeichen 06A 145 713 E im AGU ???

Hallo,
mein Turbo is durch. Ich brauch nun einen neuen und kann einen K03 mit der Teilenr 06A 145 713 E von nen Kollegen bekommen.

Passt dieser auf meinem AGU? Habe mich überall durchgelesen aber ich find immer nur das der 06A 145 713 D. verwendet wird

Abstimmung und Ansaugrohr ist mir klar welches geändert werden muss.

Ist es also ok wenn ich den E -lader verbau? Was da der Unterschied zum D? Bitte helft mir Mfg


 

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 02:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Der 713E ist der k03-052 aka k03"s" aus dem Seat Ibiza Cupra.

Die Innereien sind weitestgehend identisch, die Räder identisch von der größe her, Teilenummern des Abgas- sowie Verdichtergehäuses sind ebenso identisch.

Unterscheiden tun sich die Teilenummern der Wastegatedose und des Lagerreperatursatzes.

Was die Unterschiede genau ausmachen kann ich Dir nicht sagen, aber rein mechanisch dürfte das schon passen. Eventuell hat die eine Dose nur einen Unterdruck bzw Druckanschluß während die andere 2 haben kann, die Dose könnte man aber auch vom alten Lader übernehmen, falls noch intakt, Einstellung beim 713D = 4mm Regelweg bei 0.48bar Druck.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 07:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...der Anschluß vom Saugrohr am Turbo ist minimal größer. Man benötigt das dazu passende Saugrohr.
Der Druckrohranschluß hingegen ist minimal kleiner....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Wie kann das sein das das Verdichtergehäuse dann die gleiche Teilenummer als Ersatzteil hat?
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 14:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Wie kann das sein das das Verdichtergehäuse dann die gleiche Teilenummer als Ersatzteil hat?
...sorry, ich bin davon ausgegangen, dass es der gleiche Lader ist, wie z.B. der aus dem Skoda etc. (mit dem Schaldämpfer). Denn da passen die Anschlüsse definitiv nicht.....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Turbo_Harry
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hallo
der von mir besagte k03 s hat den schalldämpfer, muss da also doch noch was geändert werden bis auf die ansaugführung? Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...das Ladeluftrohr am Ende des Schaldämpfers ist minimal kleiner, also benötigst Du noch einen anderen Gummischlauch (45°)....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.04.2011, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Turbo_Harry
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hey Leute,
danke für eure Antworten.

Hättet Ihr für mich noch jeweils die Teilenummern für die beiden Schläuche?
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Wie kann das sein das das Verdichtergehäuse dann die gleiche Teilenummer als Ersatzteil hat?
der 052 unterscheidet sich auch unter anderem in der größe vom verdichtergehäuse, am durchmesser vom verdichtereingang und von der anzahl der schaufeln von den normalen k03 ladern.
die druckdose beim 052 hat 85N und die z.b. eines normalen K03-011 hat 65N.
hier nochmal ein bild. da sieht man die unterschiede ganz gut. oben k03s (052) und unten ein normaler k03.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k03s-k03.jpg (97,9 KB, 27x aufgerufen)

Geändert von Lucas S (04.04.2011 um 18:47 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 08:30      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Is jo geil, ich frag mich wie kkk da draufkommt das die Verdichtergehäuse die identische E-Teilenummer haben....*lol*

Also nochmal die Aufschlüsselung:

Der vom TE genannte 06A145713D IST der k03-052!
5303-970-0052
K03-2075EYD5.88KCAXH
Verdichtergehäuse hat die Nr. 5304-100-5017

Der 06A145713E ist der k03-082 aus dem Seat Ibiza Cupra 1.8T
5303-970-0082
K03-2075EYD5.88KCAXH
Verdichtergehäuse hat die Nr. 5304-100-5017

Ein "normaler" k03 ist in seiner Auflistung gar nicht dabeigewesen, daher meine Aussage das die Verdichtergehäuse identisch sind, genau so wie das Verdichterrad, Abgasturbine mit Welle, Abgasgehäuse...die Unterschiede habe ich auch schon im ersten meiner Posts angegeben.

Lg, Alex



Geändert von MajestyTurbo (05.04.2011 um 08:37 Uhr)
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben