![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mahlzeit, Hab mich schon ein bisschen durch die Suche gequält, aber nicht das gefunden was ich mir erhofft hatte ![]() Hat jmd. schonmal so eine downpipe selbst geschweißt? Habe mir überlegt ich hole mir diese Teile: -100 cm Rohr 76,1 x 2 EDELSTAHL V2A K240 Edelstahlrohr 27,05 Euro (ebay artikelnr: 190294219122) -76,1 Rohrbogen EDELSTAHL Schweißbogen 90° Bogen VA matt 9,95 Euro (ebay Artikelnr: 350298830612) -Edelstahl Auspuff Flexrohr DD- Ø76mm-150 mm Gesamtl. 42,95 Euro (ebay Artikelnr.290428215029) - K03 Flansch 35 Euro (ebayartikelnr:230359291620) - 4 x 3 Loch Flansch 19,90 Euro (Ebay nr: 190344246655) - 200 Zellen Kat 89 Euronen (ebaynr:32070871633 ![]() Für die Verohrung wäre ich dann 155,74 Euro los + 89 Euro der Kat. Und halte mich dann ein bisschen an diese Downpipe: Dowpipe Was haltet ihr davon? Jemand ne bessere Idee? Grüße!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Hier steht alles was du wissen musst http://www.golf4.de/motortuning/7652...-wie-1-8t.html http://www.golf4.de/motortuning/1181...-gti-jubi.html ich habe dort teilweise sämmtliche Erfahrungen und Theorien niedergeschrieben inkl. einer Menge Bildmaterial arbeite dich da mal durch ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
kenne keinen fall, bei dem das je passiert ist. möglich ist es sicherlich. aber das müsste ein gutachter erstmal der versicherung bestätigen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hmmm... Ich fahre schon mit nem Chip ohne Tüv rum, eigentlich reicht mir das ![]() Wie macht ihr das denn wenn ihr zum TÜV fahrt? Der sieht das teil doch dann, is ja nicht blind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
abbauen und dann zum TÜV. ansonsten gibts noch den spruch; TÜV holt man sich nicht, TÜV kauft man. (wenn du jemanden kennst...) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |