Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.07.2011, 17:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.356
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard Ladedruck und die richtige Nockenwelle

so jetz sind mal die vollprofis unter euch gefragt. für mein v5 kompressor projekt bin ich am überlegen mir die nocken mal wieder anders zu schleifen. da durch den linearen druckaufbau das drehmoment und die leistung eh schon ins obere drehzahlband wandert, will ich versuchen das mittels beserer füllung wieder etwas nach unten zu korrigieren. jemand zu finden, der mir da wirklich sinnig auskunft geben kann habe ich aber bis jetzt noch nicht gefunden. mit anderen öffnungszeiten bzw. anderer überschneidung bekomme ich ja praktisch oben rum mehr luft in den motor. da ich denke, dass die füllung bei mir eher durch den scheiss vr6 bzw. v5 kopf (gleiche kanäle etc) begrenzt ist, muss einfach mehr luftmasse rein. dann geht mir zwar ladedruck verlohren, aber da mit steigender drehzahl eh immer mehr druck anliegt kompensiert sich das sehr gut. und im endeffekt hätte ich ja mit weniger druck die gleiche oder sogar mehr leistung.

ich habe in den ami foren gelesen, dass oft 256er wellen mit 118° spreizung verwendet werden.. vorallen auch bei den vortech kompressor vr6 sachen. soll wohl sehr früh drehmoment bringen und trotzdem oben rum nicht zuschnüren. (original im v5 glaub ich so 240er wellen ... muss ich mal das datenblatt suchen)

angepeilt sind so 1,2-1,3bar ladedruck bei 6500rpms, drunter fällt der druck im quadrat. bei 5000 sind es z.b. nur noch 0,7-0,8bar. normale sauger nocken für den v5 werden meisst auf 268/262° mit 112er spreizung geschliffen. öffnungswinkel 22/66 - 63/19. als problem sehe ich aber auch noch die winkel an sich, da ich sonst wohlmöglich noch im krümmer zünde anstatt im brennraum

das ich generell dann oben rum wohl nochmal richtig fluten darf ist mir auch klar.. hoffe die düsen machen das noch mit dann..

hat sich denn schon mal jemand mit der thematik befasst und kann da etwas auskunft geben? dbilas hat auch gerade betriebsurlaub und bei schrick sind sich alle zu fein.

edit: ach ja und nein ich werde tim von ng-m meinen kopf cnc bearbeiten lassen.. das sprengt mein budget dann doch etwas. und ich weiß auch, dass nocken beim turbo erst ab ner leistung von 400 oder sogar 500ps sinn machen, aber beim kompi und dem unlogischen druckaufbau denk ich gestaltet sich das doch etwas anders.

bin echt auf eure meinungen gespannt



Geändert von Napkin (26.07.2011 um 17:38 Uhr)
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben