![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Stimmt bei 1.4er wird anstelle eines Vorschalldämpfers ein Racing rohr eingesetzt allerdings ohne TÜV, ebenso beim 1,6er bis 77KW die Vorschalldämpfer gibt es erst beim 1,6er FSI mit 81KW und aufwärts aber ist ja auch die frage was fürn Golf er fährt hat er ja auch nich genannt, dann könnte man ihn ja auch genauer beraten ![]() Gruss Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
remus hardline find ich auch derbe derbe cool, allein von der optik her! bei der klappensteuerung der powersound anlagen bin ich immernoch der meinung das es irgendwann so ist das die einstellmöglichkeit festgammelt! (kann sein, muss aber nicht) hardline wenn dann ohne soundeinsatz, sonst is ja schwachsinn!! ![]() ansonsten musst mal bei ebay unter universelle sportauspuffanlagen schauen, dort gibts muffler und bi-muffler in 80-100mm varianten! (tüv, ich denk bei fachgerechter schweiss und anbauarbeit garkein thema) sieht bestimmt megageil aus! sound soll auch nicht ohne sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Tüv kann man bei den universellen vergessen. Wenn dann kostet die Eintragung ein schweinemäßiges Geld, weil ihr das z.B. bei Burdinski machen müsst. Dann kostet so eine Eintragung mal locker 200 oder weit mehr €. Ich spreche da aus Erfahrung, da wir versucht haben den Sportauspuff unter dem Jaguar von meinem Dad eintragen zu lassen. Der einzige, der das konnte wollte über 200€ in die eigene Tasche sehen. Ist uns auch so ziemlich egal, denn wer zum Teufel hält einen 60jährigen mit seinem zahm aussehenden Jaguar an und kontrolliert, ob der Sportauspuff eingetragen ist??? Bei so einem "Muffler" würde ich mir das GUUUT überlegen!!! Habe lange genug Remus Hard Line gefahren und kann sagen, dass er absolut geil Klingt. "illm4tic" fährt jetzt meinen alten unter einem 1.4er und ist davon ziemlich begeistert. Würde also auch bei kleinen Motoren zum Hard Line raten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@v5-maniac wie immer hast du mal wieder recht! war grad mal bei meinem onkel inner werkstatt, der sagte auch das es kaum abzusehen ist ob es tüv gibt für uni anlagen! wenn keine abe oder ein gutachten vorliegt muss erstmal beim tüv n soundcheck gemacht werden! mit 200euro bist noch gut belaufen sagt er! REMUS HARDLINE ich komme........ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Chris: Ja, mit 200 wären wir theoretisch gut bedient gewesen. Hab aber keine Lust gehabt bis Hamburg (300Km ein Strecke) zu donnern, damit ich da so'ne blöde Eintragung für einen dezenten Auspuff bekomme, der sowieso nicht auffällt. Ich muss zugeben, dass er ganz schön krawallig ist, dafür dass er unter einem Jaguar hängt und dafür das es nur 2 ESDs sind. Aber der Wagen ist weder tiefer (nur von Werk aus 1cm rundum), noch wirklich sportlich mit seinen schmalen 17ern. Was auffallen würde ist höchstens der schwarze Kühlergrill, den ich selber gebaut und meinem Dad zum 59. geschenkt habe. Schwarzes Maschengitter in stundenlager Kleinstarbeit zurechtgedrückt, geschnitten, gebogen, bis es endlich passte. Hab mir dabei die ganzen Flossen aufgeschnitten, dan dem Alu-Zeugs. Mist, dreckiger!!! Ein TÜV-Ingenieur meinte, wir waren draußen und daher konnte er frei reden: "DEN Auspuff wollen Sie eintragen lassen??? Also dafür müssten wir ein Leistungs-, ein Geräusch- und ein Emissionsgutachten anfertigen. Es liegt kein Vergleichsgutachten vor, daher würden wir wohl weit über 1500€ kommen. Aber damit hätten Sie den Weg geebnet, für alle anderen X-Type-Fahrer die so einen Auspuff eingetragen haben möchten. ...*guckt sich um und spricht leiser* Ich würde damit einfach weiterfahren und vor dem Tüv den alten wieder drunter bauen. Mit SO einem Auto werden Sie garantiert nicht angehalten, denn selbst MIR wäre es nicht aufgefallen." Also Tüver sind ganz cool drauf, vorallem wenn man sie son büschen zulabert, dass man auch Maschinenbau studiert. Dann kommt man über Studium und so ins Gespräch, es wird für beide interessanter und eher man sich versieht ist alles eingetragen, solange es verkehrssicher ist. Nur wenn kein Gutachten vorliegt, dann kann der Prüf-Ingenieur auch nichts machen. Das mit der Eintragung in Hamburg wäre halt auch Pfusch gewesen. Die haben einen korrupten Prüfer an der Hand der denen alles einträgt. Dann teilen die sich den Gewinn untereinander auf und eine Hand wäscht die andere. Überlegt mal, was der so nebenbei verdient, wenn er jeden Tag mehrere solcher Autos abnimmt und jedes Mal rund 100€ einsackt. Ich zeig noch mal drei Bilder vom Auspuff unter'm X-Type Sport: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
jaaaaa ich fahr nun mark's hardline.. ![]() ![]() kann nur jedem zum remus raten.. hat echt n hammer geilen sound! juckel derzeit noch OHNE db-killer (soundeinsatz)durch die gegend, nur hab noch bedenken das die rennleitung irgendwann mal was dagegen sagen wird.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Dennis: 1. Werd ich mit "c" geschrieben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@v5maniac ich hab mir mal die videos auf deiner site reingezogen und ich muss sagen das hat mich eigentlich schon überzeugt, der sound is like i want it! ![]() morgen hab is mein 25. und da hab ich gleich schon mal meinen wunsch an meinen dad geäussert! remus hardline!!!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Chris: Der Sound mit dem Hard Line ohne dB-Killer war einfach der Hammer! ...war... ![]() Jetzt fährt ja Dennis mit meinem alten ESD herum. Ich bin umgestiegen auf eine Komplettanlage von Jetex, die mich mindestens genauso begeistert. Sie passt einfach VIEL besser zum dezenten Styling meines Golfs. Außerdem ist die Rohrduchmessererweiterung auf 2.5" ab Kat zusammen mit der .:R-Ansaugung bestimmt nicht schlecht für die Leistungsausbeute. Zumal die Abgasanlage so ziemlich rückstaufrei sein sollte. Klangtechnisch liege ich jetzt zwischen Remus mit dB-Killer und Remus ohne dB-Killer. Also im goldenen Mittelfeld. Passt auch etwas besser zum Klang vom V5, da es mit dem Remus nur übelst tief klang. Die Jetex-Anlage lässt auch die helleren Töne zu, womit insgesamt das Klangbild heller wird. Sonst konnte man es ohne dB-Killer im Innenraum kaum mehr aushalten. Es war einfach nur brutalst laut und so dermaßen tief, dass man sehr leicht Kopfschmerzen bekam. ![]() Das dürfte aber mit einem 4-Zylinder nicht der Fall sein. Erstrecht nicht mit einem 1.4er. Stelle mal Bilder im Vergleich in den Anhang: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
moin thx für die comments ihr seit klasse xD also zu 99 % nehm ich den hardline hat vllt. noch jemand nen soundfile oder video wo der pot an nem 1,4 er verbaut ist und wenn ja was er sonst noch alles verbaut hat wie z.b. sport luffi etc,, was benötige ich denn alles zum einbau hier war mal die rede von nem distancerohr ???wozu?? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Benötigt für den 1.4: - Distanzstück H. Braucht man um den Remus auf die Serienanlage zu bekommen, da die Serienanlage beim 1.4er nur winzige 45mm Rohrduchmesser hat und Remus an der Stelle mit 55mm arbeitet. - den besagten Auspuffhalter, da der beim 1.4er nicht verbaut ist. Der Endpott is beim 1.4er so leicht, dass EIN Halter reichte um ihn zu tragen. Damit jedoch ein optimaler Halt vom Remus gewährleistet ist, der als normaler ESD (also n Powersound z.B.) richtig schwer ist, muss der zweite Halter besorgt werden Kosten belaufen sich meines Wissens auf: - ca. 17€ - ca. 5€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab nen Powersound mit Klappensteuerung unter meinen 1.6er. Kann ja bei Bedarf mal heute ein Soundfile machen, wenn er warm ist. Fahre derzeit nur mit offener Klappe rum und in der EG Genehmigung steht auch nix davon, dass Sie dann erlischt. Klangtechnisch bin ich auf zufrieden, ich kann nebenbei immernoch meine Musik hören und auf der Autobahn fallen mir nicht die Ohren ab. Würde nur zu gern mal wissen, ob der ESD unter den V6 Ansatz passt, mit 2x84mm Endrohren. Wenn ja, dann hätte ich wieder was zum Sparen *g*. Dann würde ich den sofort umschweißen lassen. Hier noch nen altes Bild: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Durchgehendes Rohr bei Remus Powersound ESD? | DerUltrazauberer | Motortuning | 6 | 17.01.2008 20:48 |
Remus Powersound 2x84mm unter V6 Ansatz? | DerUltrazauberer | Motortuning | 0 | 22.08.2007 12:34 |
Remus Hardline Auspuff | kidney | Motortuning | 69 | 24.05.2007 11:40 |