Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ist richtig das ich mit dem Fuß bestimme aber lieber ist es mir so. Verdampfer ist kein Ding der schaft deutlich mehr, Problem sind halt die Düsen. Größere gibt es zur Zeit nicht. Bei etwas um die 45KW pro Zylinder ist schluß. Aber um auf die Frage zurück zukommen. Wären Schaltbare Kennfelder möglich, oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Das man bei dir immer so viel fragen muss :-) was wäre das für ein Aufwand? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Das mit dem schalten bei VCSD hab ich schon gehört soll wohl bei allen 1.8T gehen außer beim AGU aber sicher bin ich da nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Genau so will ich das, eben nur mit mehr Leistung in beiden Kennfeldern. Weißt du zufällig wie er das gemacht hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Evtl. dann auch die Auslassventile, aber da sollte man sich mal schlau machen. Der TE will den Gasbetrieb sicher für denn normalen Alltag nutzen. Will er denn Spaß hat er Benzin und Leistung. Das denken in diese Richtung ist schon sehr gut wenn man viel fahren muss und sich kein 2. Spaßauto leisten will oder kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Richtig genau so möchte ich das. An sich würde ich für den Alltag den RS Original lassen und nur mit Chip, Downpipe, Kat und guter Abgasanlage ausstatten. Meine Frau soll ja auch fahren können damit. Durch LPG ist es halt ein günstiges Auto was aber auch schon gut Leistung hat. Und bei bedarf mache ich meine Gasanlage aus schalte um auf das zweite Kennfeld und habe mein Spaß.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaltstart AUQ | WinMike | Werkstatt | 8 | 23.09.2012 22:25 |
Zahnriemenwechsel AUQ | Poloindian | Werkstatt | 73 | 04.01.2012 16:52 |
LPG Betrieb, neue Kennfelder für das MSG | Duck | Motortuning | 16 | 02.11.2011 12:58 |
TN Ansaugbrücke AUQ | xbooyx | Teilenummern | 3 | 18.12.2010 20:13 |
Abregeldrehzahl AUQ | GTI_132 | Motortuning | 14 | 10.11.2010 23:58 |