|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hab jetzt mal diverse anbieter angefragt. vieilleicht ja interessant fuer andere user, die auch rueckstaufreie 76mm fahren wollen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das gleiche gilt z.b. auch für die BullX Anlage. auch hier im forum beim haendler erhaeltlich. ausserdem habe ich beim tüv nachgefragt bzgl eintragung einer eigenbauanlage bzw einer herstelleranlage ohne gutachten. man sagte mir, dass ohne ein abgasgutachten nichts eingetragen wird. vorteil sehe ich irgendwie fuer die FMS anlage, weil eintragungsfrei soweit. kann jemand die aussage bestaetigen, dass die nur bis 360ps reicht? ich dachte 76 = 76 mm und somit alle gleich?! @dirk: wie wird es denn bei dir eingetragen? ohne abgasgutachten? koennte man dementsprechend bei dir auch fuer 120euro jede andere anlage auch eintragen lassen? Geändert von papastone (02.11.2011 um 11:20 Uhr) | ||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja und dann muss ich nach lichtenstein fahren... ausserdem kostet eine fms keine 1000euro. grundsaetzlich hast du aber recht. irgendwie scheint die allgemeine meinung ueber die FMS anlagen nur mittelmaessig gut zu sein. nichts wirklich negatives, aber halt auch nicht der bringer unter den 76er anlagen. eigenbau oder bauen lassen (oder viel geld fuer bn pipes ausgeben) scheint am sinnvollsten zu sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() edel 01 am tt hat fast die hälfte gekostet und war mit 3 stunden anpassungsarbeit direkt am fahrzeug p.s. da hilfts auch nichts wenn du mich anrufst dirk rumheulst und behauptest ich "kack" dich an nur weil die günstiger sind. es ist ein reiner tatsachen bericht und ich hab damit nix zu tun ausser die erfahrung meines kollegen hier zu teilen. soweit kommts noch, dass ich mich vor dir für meinen post rechtfertigen muss! der markt ist groß genug für dich und andere firmen! kack doch lieber die edel jungs an denn ich mach die preise nicht! und ich schreibe das nicht als firma sondern als privat person. denn ich verkaufe keine edel01 anlagen ![]() Geändert von Napkin (25.10.2011 um 14:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher hersteller | Maev1 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 01.05.2010 16:48 |
Pop Off Ventil ???? Welcher Hersteller ??? | Muhi | Motortuning | 4 | 30.06.2009 09:22 |
Ferdern welcher Hersteller? | R-GTI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 06.03.2009 18:39 |
Sportfilter aber Welcher Hersteller ?! | Technix | Motortuning | 8 | 04.05.2008 12:09 |