Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.01.2012, 19:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
VW Golf 1.9 TDI
Ort: genthin
Verbrauch: 4.9 wäre schön XD
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard sportkupplung 1.9 tdi

hallo habe n golf 4 1.9 tdi mit 101 ps und meine kupplung is jetz runter nun habe ich überlegt gleich ne sportkupplung einzubaun.
doch bin ich jetz auf 1 arten gestosen Carbon Kevlar oda organische F1 Racing sportkupplung. was is der unterschied zu den beiden? nm sind beide bis 400 und sonst is auch alles geleich nur der preis halt nicht weis einer mehr darüber?


derdigge TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8T-GTI4
 
Registriert seit: 10.12.2008
Golf 4
Verbrauch: 6,8 laut MFA
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

der PD 101 PS es hat 240NM serie und etwa 300NM mit Chip. Was willste mit so einer übelsten Kupplung???

Verstärkte Sachs rein gut.
Wenn de richtig auf Leistung machen willst, kommste um nen 6Gang mit der dicken Kupplung eh nicht drum herum...
1.8T-GTI4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
VW Golf 1.9 TDI
Ort: genthin
Verbrauch: 4.9 wäre schön XD
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja habe ich mir eig auch gedacht das das ganz schön übertrieben wäre aber ich habe die Sachs Performance nicht für mein motor gefunden sondern nur die beiden oben genanten.
wollte ja eig auch nur wissen was der unterschied zwischen den beiden kummlungen is
derdigge TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8T-GTI4
 
Registriert seit: 10.12.2008
Golf 4
Verbrauch: 6,8 laut MFA
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Hier ne verstärkte Sachs, auf die schnelle geht bestimmt noch günstiger...

verstrkte-kupplung.de * verstrkte Kupplungen und Motorsportkupplungen
1.8T-GTI4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
VW Golf 1.9 TDI
Ort: genthin
Verbrauch: 4.9 wäre schön XD
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

danke erstemal...
aber das beantwortet ja die frage die ich ahtte trotzdem nicht
derdigge TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8T-GTI4
 
Registriert seit: 10.12.2008
Golf 4
Verbrauch: 6,8 laut MFA
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ok ist meine Empfehlung. Die beiden von dir Vorgeschlagenen Kupplungen sind in meinen Augen Müll, 400NM kannst mit dem Getriebe sowieso nicht fahren!!

Denkst bestimmt die hält dann länger oder so!? Nee, nee sowas is was ist nicht für den Alltag. Solche Kupplungen haben meines Wissens auch so gut wie keinen Schleifpunkt, also viel Spaß beim anfahren.

für 1/4 Meile OK, für nen normalen 1,9er TDI mit 5Gang ne verstärkte Sachs und fertig!
1.8T-GTI4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:15      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
TDI Driver DPC
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TDI Driver DPC
 
Registriert seit: 13.06.2011
Golf 4
Ort: Südlich von Magdeburg
Verbrauch: 6-7 liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hey naja fahre die kevlar carbon von F1 bin auch total zufrieden, hatte vorher sinter von F1 sind aber beide für chip wirklich zu krass anfahren is bei der kevlar wie orginal aber wehe es kommt ein stau und du musst oft anfahren.... bekommst nen holzbein so schwer is die zu treten machst dir wirklich kein bild gegenüber orginal!! denke neues 2 massen und etwas vestärkt reicht vollkommen hin und du hast keine probs...

kevlar karbon ist nochmal standfester als die organische, und die kraftübertragung is nochmals verbessert!!!

der link oben is die beste option!! und du hast kein getriebe klappern!!

Geändert von TDI Driver DPC (06.01.2012 um 00:19 Uhr)
TDI Driver DPC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von TDI Driver DPC Beitrag anzeigen
hey naja fahre die kevlar carbon von F1 bin auch total zufrieden, hatte vorher sinter von F1 sind aber beide für chip wirklich zu krass anfahren is bei der kevlar wie orginal aber wehe es kommt ein stau und du musst oft anfahren.... bekommst nen holzbein so schwer is die zu treten machst dir wirklich kein bild gegenüber orginal!! denke neues 2 massen und etwas vestärkt reicht vollkommen hin und du hast keine probs...

kevlar karbon ist nochmal standfester als die organische, und die kraftübertragung is nochmals verbessert!!!
Kostenpunkt für die Kevlar? Will meinen dieses Jahr "chippen" lassen und plane mal so mit 300-330NM! Dann wird aber wohl oder übel ne neue Kupplung fällig
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:22      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Oder ein Valeo 4 Komponenten Kit, verstärkt mit nem EMS, mitnehmerscheibe ist weich gefedert...dein Getriebe wird nicht rasseln
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Oder ein Valeo 4 Komponenten Kit, verstärkt mit nem EMS, mitnehmerscheibe ist weich gefedert...dein Getriebe wird nicht rasseln
Gibts das als Komplettpaket?! Also das EMS schon mit dabei? Zu welchem Kurs?
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von madde87 Beitrag anzeigen
Gibts das als Komplettpaket?! Also das EMS schon mit dabei? Zu welchem Kurs?
http://www.wr-exclusive.de/xtc/produ...is-400Nm-.html

Schau hier, 570€
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 01:13      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Alles drin und dran was man brauch? Kenn mich da nich aus...
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.01.2012, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jap, ausdrücklager, mitnehmerscheibe, druckplatte, Schwungrad. Brauchst halt nur die Schrauben von der druckplatte und vom Schwungrad, die gibt's bei VW
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
TDI Driver DPC
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TDI Driver DPC
 
Registriert seit: 13.06.2011
Golf 4
Ort: Südlich von Magdeburg
Verbrauch: 6-7 liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das hört sich auch gut an von valeo, so in der preislage wie das F1 aber auch komplett...
aber meine meinung als altagsfahrzeug weißte is ne umstellung!!!

F1 mit kevlar carbon 519 euro^^
meine steht in 2 bis 3 wochen auch bei ebay, baue auf 6 gang um mir knallt 2 mal im jahr das getriebe weg^^

Geändert von TDI Driver DPC (06.01.2012 um 10:16 Uhr)
TDI Driver DPC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8T-GTI4
 
Registriert seit: 10.12.2008
Golf 4
Verbrauch: 6,8 laut MFA
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

ja wie schon von mir geschrieben ne verstärkte Sachs für das 5Gang mehr geht sowieso nicht!!!
1.8T-GTI4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Wegen der Alltagstauglichkeit müsst ihr ganz klar zwischen organischen und Sintermetallreibbelag unterscheiden!! Die Sinterpad ist noch schlimmer für den Alltag, als ein durchgehender Sinterbelag.
Organische Beläge sind immer Seriennah bzw. Serie. Lässt sich nur anders anfahren durch verstärkte Kupplung oder EMS.

Bei euren Motoren bzw. Getrieben kann man bedenkenlos ein EMS einbauen.

Geändert von gringo10 (08.01.2012 um 00:11 Uhr)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Golf 4 R 32 DSG // Candy-Weiß :)
Verbrauch: 22
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

sachs kupplung ist gut aber mit EMS (einmassenschwungrad) geht der komfort flöten...


holg1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
stef Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 8 26.12.2010 17:23
jacky_two111 Motortuning 1 10.05.2009 15:10
Wolfy Motortuning 8 02.02.2009 12:22
Vadik Carstyling 3 16.09.2006 13:47
tDI Carstyling 9 27.05.2006 10:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben