![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Naja nun weißt du, dass da hinten auch Sprit rauskommen kann ![]() Bestes Beispiel sind Rennwagen, die beim Schalten gern mal zum Drachen werden, da unverbrannter Sprit eben nicht flüssig ist sondern ein Gas und dadurch leicht durch den Auspuff kommt. Wenn das Auto warm ist, sollte natürlich kein Sprit rauskommen.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Da kann man ja auch auf Abgasvorschriften nen Sch**s geben. ![]() Was ich meinte sind eben Serienfahrzeuge. Dort sollte i.d.R. kein unverbrannter Sprit (in Tropfenform wohlgemerkt) rauskommen. Und mal ehrlich - Schock als deutscher begriff für ne Kaltstarthilfe? Ich glaub das kommt nur von den vielen Idioten, die Choke noch nie geschrieben haben und denken, man solle sowas Schock schreiben xD gelesen hab ich Schock durchaus ja schon öfters als Assoziation für Choke - dass es richtig ist glaub ich dir erst, wenn du mir n Duden vorlegst, wo das drinsteht. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Riech doch mal am Auspuff während jemand dein Auto startet... Das riecht nicht nach Abgas sonder nach frischem Sprit. Is ja auch klar, weil der Anlasser natürlich auch erst ein oder zwei Sekündchen dreht, bevor's Fünkchen kommt... Dadurch geht durch die Auslassventile auch ein kleiner Teil Gemisch verloren, der durch den direkt darauffolgenden Abgasschub durch den Auspuff transportiert wird... Ich meinte ja auch, dass es nicht viel sein darf.... Und der 100 Zeller Kat ist auch nicht wirklich entscheidend. Weil mit 100 Zellen oder komplett ohne macht keinen großen Unterschied mehr. Für die Richtigkeit der Wörter hab ich keine Garantie gegeben ![]() Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dafür reichts schon sich hinters Auto zu stellen, wenn mans grad angemacht hat. Nur, dass Sprit (!) in Tropfenform (!) hinten rauskommen soll kauf ich dir nicht ab. Du sagst selbst, dass Benzin ab 20°C schon das gasen anfängt (kp obs stimmt aber jedenfalls verdunstets wohl früher als Wasser) und genau hier sollte der Knackpunkt liegen. Sollte sich sprit doch mal am kalten auspuff ablagern, so wird er denke auch umso schneller wieder verdampfen und - wie wir ja bereits wissen xD - gasförmig und wohlriechend hinten rauskommen. ![]() Wasser ist da etwas Hartnäckiger. ![]() Aufgabe für dich - Auto anmachen, sofern kalt, auf nen Tropfen warten und versuchen selbigen anzuzünden. ![]() Und zum Schock. Duden | Schock | Bedeutung, Rechtschreibung, Synonyme, Grammatik Kurz: Ich kann dich überfahren, dann hast du bestimmt nen Schock (und div. andere unangenehme Dinge) aber mitm Motorkaltstart hat der nun wirklich nix zu tun. Zumindest im mechanischen Sinne. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Metall hat die Eigenart, dass es immer ein wenig kälter als die Außentemperatur ist.... Und wenn sich dort ein wenig was anhaftet, dann verdampft es nicht sofort wieder. Mit Gasen ist mehr gemeint, dass es halt Dämpfe abgibt, aber ein Fleck Benzin auf dem Boden verschwindet ja auch nicht sofort. Bei meinem Motor und Setup werde ich mit der mir gestellten Aufgabe keinen Erfolg verzeichnen können... Wenn du nicht weißt warum, ließ dir bitte nochmal meine Beiträge durch... Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie gesagt, Dass Sprit am Metall kondensiert ist klar, hab ich ja selbst geschrieben. Ursprungspunkt war aber die Aussage, dass Sprit in Tropfenform auch hinten rauskommt. Und eben genau das glaube ich schlicht und ergreifend nicht. Nicht zuletzt, weil sich nirgendwo etwas dazu finden lässt (von Moppeds etc. mal abgesehen, die brauchen sich aber auch weniger um Abgasvorschriften zu scheren) Nix für ungut aber ich glaubs dir erst, wenn du's fachlich beweisen kannst. Meine Aussage - es ist blos Kondenswasser, nicht zuletzt, weil Kohlenwasserstoffe verbrannt werden. Ps. Metall hat tolle Eigenschaften - kälter als die Umgebung kann es aber nicht sein - das wäre physikalisch betrachtet einfach ein Widerspruch in sich. ![]() Was du meinst ist vermutlich eher die Eigenschaft, dass es sich kälter anfühlt als z.B. Holz. Das hat aber was mit der Wärmeleitfähigkeit zu tun. Leider ja. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6er 8v geht im kalten Zustand aus | VauWeh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 28 | 13.12.2010 01:21 |
Motor ruckelt im kalten Zustand | wommel | Golf4 | 3 | 06.12.2010 19:41 |
Motor ruckelt im kalten Zustand | BlackandGold | Werkstatt | 3 | 11.12.2009 08:47 |
Motor geht im kalten Zustand aus | jupp4 | Werkstatt | 6 | 30.10.2006 18:26 |
Motor ruckelt im kalten Zustand! | ah-2 | Werkstatt | 2 | 11.04.2005 15:44 |