|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | golfiv19 (09.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
oh entschuldigung, wenn ich schnell das ganze mit dem handy poste. ja es geht drum: vom originalem ladeluftschlauch vom turbo weg also bei dem rohr, sitzen 2 Schläuche oben. Der eine geht zum blow off ventil (der dickere) und der andere (der dünne) zum ladeluftdruckventil . bei der neuen verrohrung ist aber nur ein flansch für den dicken oben. jetzt wollte ich mal schreiben wohin b.z.w wie ich das machen könnte. besser so ? xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
ne, nicht besser so...und warum? weil das bei dir im "anstrengmodus" heraus kam...und deswegen bist du auch nicht in der lage mit bissel logik deine schlauch problematik zu lösen......ergo solltest die finger von solchen umbauten lassen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ne eben nich, nur hatte ich das ganze mit dem handy eingetippt. mit dem pc is doch klar das ich ganz normal schreibe, denn da funktioniert auch das 10 fingersystem :P ja ich weiss nur nich wohin, oder sonstiges. deswegen bin ich ja auch hier damit ihr mir tipps oder sonstiges geben könnt. Aber soweit sogut, hätte bilder auch von dem problem was ich hab wenns helfen würde. ![]() so siehts ca aus habs jetzt nur professorisch reingemacht, und am alurohr selber is nur ein flansch weg. der is klar das da der dicke raufkommt der zum blow off geht. ![]() und hier hab ich den 2ten der zum ladedruckregelventil geht. hier nochmal in nem anderen winkel: ![]() so und jetzt weiss ich nich mehr weiter :/ sollte ich auf das alurohr einen flansch raufschweißen ? oder gibts andere lösungen auch dafür??? lg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Das ganze wird später vorne und hinten nicht passen und an der Front wirste auch gut schneiden müssen denn es gehen ja auch Rohre zum Kühler hin, per Wlan geht das ja noch nicht. Dann kommen deine Gitter links-rechts den Rohren in die Quere. Aber was red ich denn da, der passt ja Plug&Play so stehts ja in der Beschreibung... typisch Chinamüll ![]() wer billig kauf, kauft zweimal, du wirst es sehen und merken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
gibs zurück, spar und kauf was ordentliches oder bau dir selbst en LL-system. ich bin raus. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HerrKreuz37 für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (13.07.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Turbo, LLK und WAES bei einem 1.9 TDI | TDI-Ghostrider | Motortuning | 5 | 19.01.2010 22:14 |
Außentemperatur einbaun? | Snoopy99 | Interieur | 13 | 26.12.2009 23:20 |
Wie Hella NSW befestigen / Anleitung? | Foxy | Carstyling | 3 | 25.07.2009 22:51 |
Wie Kennzeichen anbringen bei R32 Stoßi und TDI LLK | golf44 | Carstyling | 13 | 28.09.2008 17:17 |
Wie groß max. LLK | Rockford-TDI | Golf4 | 2 | 18.08.2005 12:13 |