Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Geh lieber zum Tuner.... Das selber zu machen hat ein zu hohes risiko. Zudem weisst du nichtmal ob der aus dem Forum die Wahrheit sagt. Ich will hier niemanden persöhnlich ansprechen aber es gibt auch leider Betrüger. Aber die gibt es bekannterweise überall. Lass es machen dann bist du auch auf der sicheren seite. gruß |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.09.2010 Golf IV Ort: Braunschweig BS-ME Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich finde so sinnfrei ist es hier garnicht. Mich würde es auch interessieren ob das der Chip ist und wo der genau sitzt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Lass es doch lieber von Tunern machen die das öfter machen, und die auch gleich ein paar Logs fahren können etc...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Nur bla bla und Belehrungen hier. Ja es ist der richtige "Chip". Könnte ein AMF 29200 sein. WFS musst du nicht löten, nur anlernen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | ecomo (05.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was heißt hier bla bla und beleuchtungen hier? denk doch mal logisch wenn er sich die karre schrottet weil er.es falsch macht ist das gehäule groß!!! immer diese dummschwätzer.... |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Finiss (05.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Chip mag der richtige sein, aber wer sagt dass 1. die richtige Software drauf ist und wenn es denn so sein sollte dann 2. diese überhaupt was taugt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die ganzen antworten hier sind einfach sinnlos. ![]() Vergeßt jetzt nicht euch noch zu "liken" oder gegenseitig für die "produktiven" Beiträge zu danken. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Beiträge von den meisten anderen hier gehen wenigstens auf die Frage des Threadstarters ein. Da sehe ich bei deinen eher den Drang andere als "dumm" zu betiteln... Man kann sowas auch sachlich rüber bringen ohne andere gleich dumm anzumachen. Das sollte auch für jemanden möglich sein, der schon länger hier im Forum aktiv ist... | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | MajestyTurbo (05.11.2012), Selcuk61 (05.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ob es sinnvoll ist, dass er das selber macht, gerade angesichts seiner Fragen, sei mal dahingestellt, weil das gar nicht zur Diskussion steht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Es kam aber anhand seines Ausgangspost so rüber, als wüsste er über den Chip nicht bescheid, und da ist es besser man lässt einen Tuner dran. Erst nachdem andere was geschrieben haben, hat er gesagt, was es mit dem Chip bzw. der Software auf sich hat. Jeder kann mal Fehler machen, nur finde ich es einfach nicht ok, direkt los zu feuern! Ist doch schön wenn klinge mehr Ahnung hat wie andere, aber deswegen hat er noch lange nicht das Recht, allen anderen auf diese Weise ans Bein zu pinkeln... Davon ab, wenn dem TE nachher der Motor hochgeht, durch Loch im Kolben oder Kolbenfresser, wer muss für den Schaden dann aufkommen? Er selbst, und wenn man ihn davor bewahren kann, finde ich das mehr als angebracht, sowas auch zu erwähnen! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Chip ist ein 29F200(BB) und das ist rein von der Bauform her genau der Chip, der dort hinein muß. Auslöten sollte man so etwas nur mit regelbarem Heißluftgebläse und einlöten mit einem temperaturgeregelten Lötkolben, der für SMD geeignet ist. Wenn man nicht weis, wie das geht, sollte man es an einem Steuergerät tatsächlich NICHT ausprobieren. Das geht meistens schief. Daher jemanden heran lassen, der sowas schon öfter gemacht hat. Falls Du noch ein bisserl Zeit hast mit der Löterei hast würde ich Dir nahe legen, Dir einen Sockel für diesen Chip zu besorgen. Wie neulich schon erwähnt gibt es dafür Sockel mit Klappen oben dran. Die sind von Meritec. Ich kaufe mir diese immer bei Günther Jäger Elektronik Versand. Kosten so um 13 Euro das Stück. Mit der Software ist natürlich so eine Sache. Wenn der Chip die richtige Bauform hat, kann es trotzdem Software für ein anderes Steuergerät sein. Beispielsweise hat das Steuergerät für den Golf, welches auf 018 CG endet, ebenfalls die 29F200BB Chips als Flashrom drinnen. Allerdings liegen die Kennfelder dort an ganz anderer Stelle. Das bedeutet dann auch, dass der Motor anschließend einfach nicht startet. Mehr passiert da nicht. Meine Vermutung ist, dass die Software für den 018R, die Du da hast, einfach aus dem Netz gezogen wurde. Bei Emule kursieren so einige Dateien für das 018R Steuergerät. Die, die ich dort gefunden habe, funktionieren prinzipiell auch, allerdings ist das Zündkennfeld bei der 018R Datei sehr aggressiv programmiert und nur noch für SuperPlus, eher noch höherwertigen Sprit geeignet. Der Chip, den Du dort liegen hast ist frisch gebrannt, wie es aussieht. Man sieht jedenfalls keine Lötspuren daran. Diese Chips kann man z.B. von Batronix ordern. Sie liegen dort um 5€ das Stück. Mittels Chipbrenner ist die Datei schnell aufgespielt. Wenn Du Dir den Chip einbaust, würde ich raten, die Werte zu kontrollieren. Das kann über VCDS in Bezug auf Klopfneigung-/regelung und Anreicherung des Gemischs im Teillastbereich geschehen. Für die Lambdawerte solltest Du eine Breitbandlambdaanzeige benutzen bzw einbauen (z.B. Innovate LC1). Ladedruckanzeige ist obligatorisch. Noch ein Hinweis in Bezug auf das oben Gesagte bezüglich Emule und Chiptuning. Wenn es die Datei ist, von der ich sprach, dann wirst Du feststellen, dass Dein Motor bei Vollastfahrten und knapp über 200km/h in Notlauf geht, d.h., den Ladedruck auf 0,4 bar herunter regelt. Weiterhin ist dort der (normale) maximale Ladedruck bei ca 1,4 bar im 3.-5. Gang. Gleichfalls wirst Du feststellen, dass dann der Ladedruck (hast Du eigentlich eine Anzeige?) beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ordentlich hinauf geht. Allerdings wird er beim Beschleunigen aus Drehzahlen größer 3000 nur bis 1,1 bar klettern, obwohl vorher 1,3 bar möglich waren (von unten heraus durchbeschleunigt). Wenn dies der Fall ist, hast Du vermutlich genau die Datei drauf, von der ich denke, dass es diese ist. Die Datei funktioniert zwar für den K03S, reizt diesen aber, gerade durch die o.g. Beschränkungen nicht aus, weil ein paar Sachen nicht vernünftig geändert bzw. sauber programiert wurden. Geändert von Stephan L. (05.11.2012 um 12:30 Uhr) |
| ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leute wie du nehmen mir den letzen Ansporn noch irgend jemandem zu helfen. Ich ging wohl falsch in der Annahme das so das Prinzip des Forums funktioniert (Frage/Antwort/Frage....). ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@Finiss: Naja ist ja auch Wurscht. Wenn man es kurz anmerkt, dass er es besser sein lassen soll, ok...Klinge hat es aber auf dem Punkt gebracht. Davor wars nur Bla bla und keine Hilfe für den TE. Ob man sich dann bei seiner Wortwahl auf den Schlips getreten fühlt, na gut, für seine Verhältnise war es noch nett ![]() Wie es richtig geht, hat ja Stephan jetzt gezeigt...dem kann man glaube ich nicht viel hinzufügen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eBay chip- vs. umlöten mit neuen Chip | MpR | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 07.01.2011 11:59 |
Einbau DTS_Fahrwerk einbau | Golf4R | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 26.05.2010 21:00 |
MAL Einbau Ebay, Hilfe beim Einbau... | AB-Rules | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 01.10.2009 20:15 |
Golf 4 1.8T 150PS Chip einbau | Ghoustrider88 | Motortuning | 42 | 15.01.2009 10:37 |
Chip | baggio20107 | Motortuning | 4 | 23.10.2007 02:02 |