![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Ort: Emsland & Kiel Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Gaskerzen haben einen anderen Wärmewert, wenn du eher viel kurzstrecke fährst ist es sogar besser die normalen Kerzen zu nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
tach, ich habe die NGK LPG kerzen jetzt seit ner woche drin. meine anlage war gut 3-4 wochen außer gefecht wegen deffekten verdampfer, reparaturversuch mit rep kit usw (die hätten gleich einen neuen einbauen sollen....). die normalen kerzen waren gut 40tkm drin und ich wollte einfach mal wissen ob man da einen unterschied merkt. ich merke irgendwie kaum etwas bzw. könnte mir einbilden das der wagen minimal besser zieht wie vorher (auf gasbetrieb) was aber auch unter vodoo fallen kann. auf benzin ist kein unterschied festzustellen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 BJ 97 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich grabe das mal aus für eine Frage an alle 1.4er und 1.6er-Golf-Gas-Fahrer: Auf welchen Abstand habt ihr die Elektroden gebracht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Das mit den GAS Kerzen ist Humbug. Ich verkaufe dir auch gerne welche mit Kolbenwandinnenbeleuchtung ;-). Ich fahre seit mehr als 100 TSD KM mit Gas und wenn man schön alle 15 TSD die Kerzen kontrolliert und ggfs neue spendet, dann kannst die 'normalen' fahren. Ich fahre Beru Ultra Z-176 und die funzen gut. 6 Stück kommen so knapp 60 Euro, also liegt eine so um und bei nem 10er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 BJ 97 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Mit den "normalen" hab ich ein ruckeln, mit Gaskerzen vom Brisk ist es erheblich besser geworden, was wohl an der viel schmaleren Mittelelektrode liegt. Um die letzten Ruckelleien wegzubekommen, möchte ich nun noch den Elektrodenabstand verringern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
@scriper lass die Anlage ordentlich einstellen. Das darf nicht sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Was sind denn diese ominösen Gaskerzen, hat sich mal einer mit der technischen Seite auseinaner gesetzt. Oder wird hier nur irgendwelches Halbwissen wiedergegeben, was vermeintliche Gas Anlagen Verbauer Guru`s empfehlen. Wenn Gas sich aus die Thermik der Verbrennung auswirkt - wäre in meinen Augen der Wärmewert der Zündkerze zu überdenken und ggf. anzupassen. Ich vermute auch das diese Gas Kerzen, ihren Hauptunterschied im Wärmewert haben... Hat jemand fundierte Infos,... oder mal zwei Vergleichstypen von Kerzen Normal / Gas. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
@VW-Mech wie schon geschrieben fahre ich Beru Ultra Z-176 unter Gas. Sind keine deklarierten GASKERZEN |
![]() | ![]() |
![]() |
| |