Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.01.2012, 20:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
kemmers
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Golf 4 GTI
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Samco Schlauchkit

Hi,

bei Chiptuning, Turbokits und Motor Tuning Spezialbauteile fr VW, Audi, Seat, Skoda und Porsche - MFT - Milewski Fahrzeugtechnik ist zur zeit der Samco Schlauchkit für AUQ Motor, kann mir jemand sagen ob der auch beim AGU passt?

Was sagt ihr zum Preis, oder bringts des net sowas zu kaufen?



Geändert von kemmers (09.01.2012 um 21:07 Uhr)
kemmers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da haste das Stück was an den Turbodruckausgang kommt, geht zum Druckrohr
Dann der Schlauch für das SUV und die Steuerleitung für das N75.
Sowie noch vom Plattrohr zum LLK und vom LLK zu Drosselklappe.

ich wüsste nicht was da beim AGU nicht passen soll, wenn schlecht läuft passt der Druckschlauch ab Turbo nicht
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 06:12      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Was erhoffst du dir denn von dem Samco-Kit..? Ich mein außer das du weniger Geld besitzt als vor dem kauf...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
kemmers
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Golf 4 GTI
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab mal woanders gestöbert und der eine meinte:
"Der Schlauch verursacht, dass der Motor ab 4.000U/min wesentlich freier durchzieht.

Kein Vergleich zu dem Serienschlach.

Macht richtig Spass.

Hat sich soweit also gelohnt."

-stromungsgünstige Oberfläche
-Temperatur und Druckbeständiger
-Längere Lebensdauer
-gute thermische Isolierung
-steifere Ausführung, dadurch kein Einschnüren unter Vollast und dumpferer Sound

Hab hier auch mal n Video gefunden :
http://www.forgemotorsport.co.uk/media/intake.mpg
kemmers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 06:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

...und wenn ich dir sage du kannst von nem 30 stöckigen Hochhaus springen und dir passiert nix machst du's..?

Sofern du Serienlader fährst, deine Schläuche nich kaputt sind und du neue brauchst oder du optisch den Motorraum aufwerten willst is das totaler Schwachsinn...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag:
Dark_Golf (11.01.2012)
Alt 11.01.2012, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
...und wenn ich dir sage du kannst von nem 30 stöckigen Hochhaus springen und dir passiert nix machst du's..?

Sofern du Serienlader fährst, deine Schläuche nich kaputt sind und du neue brauchst oder du optisch den Motorraum aufwerten willst is das totaler Schwachsinn...
Da stimme ich dir zu

spar die 130€ lieber und geb sie zusätzlich für ein gutes Chiptuning aus, denn hast du aufjedenfall mehr davon.

Oder investiere 50€ in die R32 DSG Ansaugung, bringt mehr als die Schläuche
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

und wenns nur um die farbe geht, gibts für 8-10€ extra farbige Siliconbänder um Schläuche damit zu verschönern
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Wie sieht das denn dann aus Marco..? Bild parat..?
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

hab ich nicht bei mir gemacht, aber das sieht ja dann gleich aus, wie auch die gekauften Schläuche, ist ja auch gewickeltes silicon

Rescue Tape (Silikonband) transparent 3,6 m x 2,5 cm (1m = 2,73Euro) 180113transparent von ezt-autoteile

Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Nich schön, aber selten...^^ Wär nich so meins aber doch bedeutend billiger - kannte ich aber auch nich... Danke für's Input Marco...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2012, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Sir-Gizmo
 
Registriert seit: 01.09.2010
Golf IV & RMT-Chip
Ort: Kreis Karlsruhe
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ausserdem ist in dem Schlauchkit überhaupt kein Ansaugschlauch enthalten,
den gibts dann nochmal extra für fast den gleichen Preis.
Wie schon vor mir alle geschrieben haben, spar dir das Geld, mach lieber ne DSG Ansaugung oder vergleichbares rein, dann zieht sich dahinter auch nichts mehr zusammen.
Sir-Gizmo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Nich schön, aber selten...^^ Wär nich so meins aber doch bedeutend billiger - kannte ich aber auch nich... Danke für's Input Marco...
so hässlich finde ich das nichtmal, sieht doch wenn man es ordentlich wickelt nicht anders aus, als ein gekaufter Samco..... oder andere Marke
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir zu

spar die 130€ lieber und geb sie zusätzlich für ein gutes Chiptuning aus, denn hast du aufjedenfall mehr davon.

Oder investiere 50€ in die R32 DSG Ansaugung, bringt mehr als die Schläuche
Wo bekomme ich die r32 ansaugung her?
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _heimbuch_88 Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich die r32 ansaugung her?
VW

• Luftfilterkasten R32 DSG Automatik: 1J0 129 607 AK; ~ 82 € (nicht notwendig)
• Ansaugluftführung R32 Xenon : 1J0 805 962 G B41; ~ 13 €
• Schieber (Scheinwerferabdeckung): 1J0 805 965 E B41; ~ 3 €
• Ansaugrohr : 1J0 129 609 G; ~ 29 €

musst dann das Loch am Serienkasten wo das Ansaugrohr rein geht etwas anpassen, damit das viel größere rein geht, dann sparste dir die 80€ für den Kasten
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von follow_me
 
Registriert seit: 29.08.2011
Golf 4 1.8T GTI
HOM-XX
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bin mir auch stark am überlegen ein Samco oder einen originalen Ansaugschlauch zu holen.

Mein Problem ist einfach dass mein Motor obenrum die Puste ausgeht trotz chip auf ca 190PS...Chip

hab jetzt mal DSG Ansaugung hier liegen kommt auch rein...

Wie siehts mit dem problem aus dass der Ansaugschlauch irgendwann weich wird und sich zusammenzieht? Mein GTI hat halt schon 12 Jahre drauf...

gruß

PS: Blackpitty ich bin neidisch auf deine Bora ^^ hammergeil...
follow_me ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von follow_me Beitrag anzeigen
Bin mir auch stark am überlegen ein Samco oder einen originalen Ansaugschlauch zu holen.

Mein Problem ist einfach dass mein Motor obenrum die Puste ausgeht trotz chip auf ca 190PS...Chip

hab jetzt mal DSG Ansaugung hier liegen kommt auch rein...

Wie siehts mit dem problem aus dass der Ansaugschlauch irgendwann weich wird und sich zusammenzieht? Mein GTI hat halt schon 12 Jahre drauf...

gruß

PS: Blackpitty ich bin neidisch auf deine Bora ^^ hammergeil...

Das ihm obenrum die Puste ausgeht ist quasi normal. Das liegt zum einen an dem recht kleinen Turbolader. Dann kommt es drauf an was man sonnst so verbaut hat, damit meine ich die Auspuffanlage und den Ladeluftkühler. Chiptunig ist auch immer anders, der eine geht besser der andere schlechter, kommt immer drauf an wie das ausgelegt ist.
Nur durch einen Ansaugschlauch ändert sich da nicht´s, wenn der sich tatsächlich zusammenzieht kann man z.b. das DSG Ansaugrohr verbauen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schneemonn
 
Registriert seit: 02.12.2012
Golf 4 GTI
Ort: Osttirol
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.039
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 73 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
VW

• Luftfilterkasten R32 DSG Automatik: 1J0 129 607 AK; ~ 82 € (nicht notwendig)
• Ansaugluftführung R32 Xenon : 1J0 805 962 G B41; ~ 13 €
• Schieber (Scheinwerferabdeckung): 1J0 805 965 E B41; ~ 3 €
• Ansaugrohr : 1J0 129 609 G; ~ 29 €

musst dann das Loch am Serienkasten wo das Ansaugrohr rein geht etwas anpassen, damit das viel größere rein geht, dann sparste dir die 80€ für den Kasten
Muss den Thread jetzt einfach nochmal ausgraben.

Also mit den Teilen kann ich es 1:1 austauschen?
Muss ich dann noch was anpassen?

An meinem originalen Luftfilterkasten wird da nichts rumgeschnibbelt. Will es jederzeit rückgängig gemacht bekommen.
Schneemonn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von follow_me Beitrag anzeigen
Bin mir auch stark am überlegen ein Samco oder einen originalen Ansaugschlauch zu holen.

Mein Problem ist einfach dass mein Motor obenrum die Puste ausgeht trotz chip auf ca 190PS...Chip

hab jetzt mal DSG Ansaugung hier liegen kommt auch rein...

Wie siehts mit dem problem aus dass der Ansaugschlauch irgendwann weich wird und sich zusammenzieht? Mein GTI hat halt schon 12 Jahre drauf...

gruß

PS: Blackpitty ich bin neidisch auf deine Bora ^^ hammergeil...
Damit bekämpfst du nur die Ursache - nich aber das Problem...

Der Samco is sicher steifer als der OEM, aber warum zieht sich der zusammen..? Weil er zu wenig Luft ziehen kann (vakuum), ergo liegt das Problem nich an ihm sondern davor... Ein steiferer Schlauch kann auch nich mehr ziehen als vorn rein kann, nur sieht man es dann nich mehr...^^

Somit für mehr Zuluft sorgen und schon zieht sich auch ein 15 Jahre alter OEM nich mehr zusammen...

@ Schneemonn - wenn du auch den Kasten nimmst is die Liste kompl. und stetig rückrüstbar...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schneemonn
 
Registriert seit: 02.12.2012
Golf 4 GTI
Ort: Osttirol
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.039
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 73 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
@ Schneemonn - wenn du auch den Kasten nimmst is die Liste kompl. und stetig rückrüstbar...
Und da brauch ich dann nix mehr verändern?
Falls ich es wieder original möchte, hätte ich gerne keine Klebereste usw..
Schneemonn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Nein, man muß ja nur basteln wenn man das Unterteil nich wechseln will...


Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag:
Schneemonn (14.02.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tochan01 Carstyling 1 29.01.2013 15:35
iceman-88 Motortuning 3 16.04.2009 09:24
dome82 Motortuning 1 21.05.2008 19:23
Dante1986 Carstyling 7 13.11.2006 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben