Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.04.2013, 12:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flitzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard Golf 4 1.8t

Hallo,ich bin neu hier und habe vor mir jetzt,wenn nen gutes Angebot im Internet ist nen Golf 4 1.8t zu holen.Ich habe ein paar fragen dies bezüglich wäre gut wenn jemand es beantworten könnte :-).

Ich habe mich schon bisschen belesen und viele sagen dass,man sich nen AGU holen soll wo liegt der unterschied zwischen den und die anderen?
Unser Chiptuner hatte gesagt ich soll schauen dass,ich mir ein hole ab bj 2000 aufwärts da der ne Elektronische Drosselkappe schon hat oder so ?!.Ich würde evtl direkt ne AGA Schweißen was für nen Durchmesser denkt ihr wäre am sinnvollsten?
Ich habe schon viel nachgeschaut aber wenig gefunden wie sieht es mit Rost aus bei einem Golf 4 hat er gewisse stellen wie bei einem Golf 3 / 1 wo er öfters anfängt zu faulen?.
Bezüglich felgen wollte ich mir die RH Turbo in 18 Zoll holen (Porsche)
Was für ne Bereifung wenn jemand sie schon drauf hat würdet ihr empfehlen ?
Noch eine kurze frage wie viel würde der Block aushalten ich Tippe mal auf 300?
Ich weiß viele Fragen für nen Neuling aber will das Projekt ernst nehmen und direkt viele Erfahrungen aufsaugen damit ich direkt los legen kann.
mfg
Schönen Sonntag euch.


flitzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 07:07      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

AGU hat keine eDK sondern noch Seilzug... Unterschiede der 1,8T's sind innerer Aufbau, DK (e oder Seil) sowie deren Abgasnorm und Lader - findest dazu ALLES hier im Forum...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kemi61
 
Registriert seit: 12.11.2011
VW Golf GTI 1.8T
Ort: Heilbronn
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

die mit Seilzug haben kein ESP und die mit eGas haben ESP und ab Baujahr 2001 kannste nur durch chippen mehr rausholen wie die alten vorgänger
kemi61 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 14:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

Also wenn du jetzt schon planst jenseits der 300PS zu gehen (du solltest dir auch über die Kosten im Klaren sein), dann nimm den AGU. Der hat stärkere Pleule, die das auch aushalten. Die neueren werden das garnicht oder nicht lange mitmachen.

Reifen fahre ich 215/40/18 auf einer 8x18 Felge

Rost Probleme hat der 4er eher weniger (im Gegensatz zum 3er). Der Heckklappegriff gammelt so ziemlich immer und die Kotflügel kannst dir auch mal anschauen.
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flitzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 151
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Bedanke mich schon mal habe mir weitere Informationen geholt auch von jemand hier ausm Forum.
Jedoch werde ich noch nicht ganz so schlau.Klar ist dass der mit eDK im vorteil bedeutet dass,der agu für mich erstmal ausm rennen ist (auschließen tu ich ihn aber noch nicht) jedoch splittern sich die Meinungen sehr im Bezug auf agu,auq,aum die einen sagen wie du auch sagtest,dass der agu halt der stabilste ist die anderen sagen dass,man bei dem auq aum mehr rausholen kann dadurch das er den k03s lader hat und der agu nur den k03 mein ziel ist es erstmal die 250 zu knacken alles weitere werde ich mit der zeit mit vornehmen.
Was der umbau anbelangt bekomme ich das Rest günstig alles zum teil mach ich das alleine zum teil hilft mir unser Freund ( chipper + er Baut selber AGA`s).
Trotzdem bedanke ich mich bei euch
flitzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von flitzer Beitrag anzeigen
Bedanke mich schon mal habe mir weitere Informationen geholt auch von jemand hier ausm Forum.
Jedoch werde ich noch nicht ganz so schlau.Klar ist dass der mit eDK im vorteil bedeutet dass,der agu für mich erstmal ausm rennen ist (auschließen tu ich ihn aber noch nicht) jedoch splittern sich die Meinungen sehr im Bezug auf agu,auq,aum die einen sagen wie du auch sagtest,dass der agu halt der stabilste ist die anderen sagen dass,man bei dem auq aum mehr rausholen kann dadurch das er den k03s lader hat und der agu nur den k03 mein ziel ist es erstmal die 250 zu knacken alles weitere werde ich mit der zeit mit vornehmen.
Was der umbau anbelangt bekomme ich das Rest günstig alles zum teil mach ich das alleine zum teil hilft mir unser Freund ( chipper + er Baut selber AGA`s).
Trotzdem bedanke ich mich bei euch
250 Was? Km/h oder PS?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.04.2013, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

250ps kannst mit dem K03(s) schonmal knicken. Du kannst aus AUM AUQ usw mit dem SERIEN Lader einen Tick mehr rausholen.

Wenn 250 PS dann mindestens K04 Umbau.
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Weissbrot Beitrag anzeigen
250ps kannst mit dem K03(s) schonmal knicken. Du kannst aus AUM AUQ usw mit dem SERIEN Lader einen Tick mehr rausholen.

Wenn 250 PS dann mindestens K04 Umbau.
Amen,...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flitzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 151
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Ja nein das habt ihr jetzt total falsch verstanden .. das ist mir klar dass ich nen k04 brauche aber mir wurde gesagt halt von dem der chipt das ich mir jedenfalls den mit edk holen soll.
Also regulär wäre der AGU standhafter als die anderen,sorry wenn ich so doof frage aber will mich schon gerne über das auto gut informieren
habe gehört das bei dem AGU 200 ps ende ich also mit dem k03 lader jetzt .
wie viel mehr würde man denn aus dem anderen rausholen können standhaft?
flitzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 02:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kemi61
 
Registriert seit: 12.11.2011
VW Golf GTI 1.8T
Ort: Heilbronn
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also mit dem stink normalen K03(verbaut nur in AGU und ARZ) gehen nur ca. 200ps und mit dem K03s(verbaut in AUM und AUQ) max 235ps. .... Natürlich nur mit Chip, Downpipe und Rückstaufreier AGA


AGU und ARZ sind halt viel standhafter wie AUM und AUQ Motoren, weil die dickeren Pleuel besitzen. Am besten hollst du dir ARZ Motor und den lässte dann auf K03s umbauen. Besitzt gleiche Pleuel wie im AGU und mit eGas, ESP (aber mit 2 Lambdasonden) und Euro 4. AGU hat Euro 3.



Geändert von kemi61 (23.04.2013 um 11:46 Uhr)
kemi61 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kemi61 für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (23.04.2013), flitzer (23.04.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben