![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Vollsynthetisches 5w40! Ich kann dir nur das lilane Liqui-Moly empfehlen. Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 Motoröl 5W40 5 Ltr | eBay Alles was nicht Vollsynthetish ist würde ich nicht unbedingt nehmen. Ich habe es selbst 150tkm im 1.8T gefahren, zum teil auch mit K04 ~ 265PS bei 1,7bar Overboost, also nicht grad soft abgestimmt. Jetzt hab ich den Motor zum überholen ausseinander und er sieht von innen noch absolut Top aus. Auch der Zylinderkreuzschliff ist noch voll in takt. Dazu sind nirgendswo anzeichen von ablagerungen zu finden, was ein resultat des Vollsynthetischem öl ist. Geändert von LP GTI (21.06.2013 um 19:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Motoröl | kater223 | Werkstatt | 120 | 01.08.2014 11:49 |
Welches Motoröl von VW (Norm 501 01 / 502 00) ist vergleichbar mit BMW Motoröl ????? | MiamiDriver | Golf4 | 3 | 28.07.2010 13:53 |
Welches Motoröl AGR | pittonero | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 30.11.2008 12:43 |
Motoröl 116 PS PD TDI, welches ? | toxic0190 | Werkstatt | 3 | 31.07.2007 09:09 |
welches motoröl? | Thorsten | Werkstatt | 2 | 25.06.2007 19:47 |