![]() | ![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich habe bei meinem 1.8T die Kurbelgehäuseentlüftung optimiert. - Schläuche aus Silikon - T Stück aus Silikon - Ventil aus Alu Sowrit so gut - wäre da nicht der 90° Bogen am Anfang der KGE,... ![]() (Quelle: www.motortalk.de) ... der ist orig. aus Plastik und hat direkt gezeigt wie spröde und brüchig 17 Jahre altes Plastik werden kann was im Ölnebel sitzt ![]() ![]() Jetzt die Frage gibt es diesen Bogen irgendwo aus Alu / Metall ? Weiß jemand was... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Müsste das hier sein : 1.8T Adapter Block Motorentlüftung Dash 10 BILLET - VW TUNING, BAR-TEK Motorsport, Glader, 1.8T tuning, TFSI Tuning, VW Golf, Corrado G60, Motortuning, Davon dann per Dash Anschluss weggehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Um das aktuell zu halten... bei 034Motorsport gibt es ein KIT für die Längsverbauten Motoren dort ist der "erste Bogen der KGE" aus Slilikon dabei. Muss man zwar anpassen - aber läuft. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2020 Golf 4 Jubi Ort: Bad Oldesloe OD-GT 125 Verbrauch: egal! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
moin zusammen, möchte hier mal nachhaken! was spricht dagegen das Ventil (6) inkl dem Schlauch zur Ansaugbrücke weg zu lassen? Im Blackpittys Youtube-Video Kurbelgehäuseentlüftung/Catchtank kann ich es nicht genau erkennen, -hat er da diese Verbindung nicht auch weggelassen, damit der ganze "Schmotter" lediglich im Catchtank landet!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Wenn du Ventil Nr 6 einfach weglässt, aber die Leitung bleibt hast du Ladedruck im Kurbelgehäuse. Wenn dann musst du die Verbindung komplett weglassen. Und direkt Block und Kopf entlüften. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (26.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2020 Golf 4 Jubi Ort: Bad Oldesloe OD-GT 125 Verbrauch: egal! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jupp is klar, die Verbindung komplett weglassen und beim T-Stück den verbleibenden Abgang verschliessen. Wollte als Hobby-Schrauber halt sicher gehen, ob ich da ne Funktion übersehe die mir dann Probleme macht! Ich gehe also davon aus das ich nicht der Erste bin, der die Verbindung weg lässt und habe von Dir/Euch ein OK!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe mir nämlich auch den DASH Adapter für die KGE geholt, und frage mich ob ich die auf meinem Bild markierte Leitung zur Ansaugbrücke , inklusive des Ventils komplett eliminieren kann. Ich frage mich welche Funktion die Leitung überhaupt hat?! Soll Unterdruck aus der Ansaugbrücke die Entlüftung unterstützen, wenn im jeweiligen Fahrbetrieb gerade Unterdruck in der Ansaugbrücke anliegt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Korrekt. Der Anschluss am Ölfilter geht direkt weg, ebenso der am Ventildeckel. Diese Beiden Leitungen bilden dann deine Entlüftung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Abbi (07.07.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat: Die Entlüftung werde ich aber mit Dash Leitung bauen. Zum einen weil ich die passenden Anschlussstücke schon hier habe, und zum anderen weil selbst die günstigen eBay Catchtanks regelmäßig über dash Gewinde verfügen. Außerdem ist es auch eine Frage des Geschmacks. Zu viel Silikonschläuche mag ich einfach nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Bei Silikonschläuchen an der Kurbelgehäuseentlüftung muss man aber aufpassen.. In der Regel ist der Silikonschlauch nicht Öl beständig. MfG bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Ich bin mit meinem Umbau jetzt soweit, dass ich meine DASH Leitungen ziehe. Die Unterstützung der KGE Entlüftung durch Unterdruck aus der Ansaugbrücke lässt mir allerdings keine Ruhe. Ich überlege ob ich diese ebenfalls aus Dash baue, und nicht einfach weg lasse. Wie schätzt ihr das ein? Ist die Unterstützung der Entlüftung sinnvoll oder kann man das getrost weglassen? Mit Sicherheit wird es auch so funktionieren, ich weiß auch dass es schon einige so umgebaut haben. Dennoch wird es ja seinen Sinn haben… |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Da wird nichts entlüftet. Volumenausgleich bei R4 nicht notwendig. Es wird gesetzeskonform Blowby ausgeleitet, sonst nichts. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6 8v Kurbelgehäuseentlüftung | Chrisz90 | Werkstatt | 6 | 26.01.2015 13:35 |
TN Ölfilterhalter, 90° KGE Bogen | fyre | Teilenummern | 6 | 06.01.2015 11:01 |