![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Nenn uns doch erstmal den Basislader GT1749V, GT1749VA oder VB? Dann kannst Du den 52er Verdichter nicht einfach da ran schrauben und hoffen, dass das schon funktioniert. Das muss gewuchtet werden, son ein Lader läuft mit 120tsd Umdrehnungen und mehr. Was du damit anstellen kannst, gesetzt den Fall das du das konstrukt irgendwann zum laufen bringst, das solltest du schon selber wissen! Oder warum machst du das ganze? Willst du konkrete PS oder Nm Angaben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Keine Angst, ich weiss, wie und wo man die wuchten lassen kann Ich mach das eigenlich nur um die Klemmschellen m Ladeluftsystem wegzumachen, das ist eine der Golf/VW Fehlkonstruktionen, damit leiharbeiter die autos schnell und ohne Kenntnisse zusammenbasteln können... Und wenn ein Paar PS mit entsprechender Software möglich sind, dann kommts mir auch recht ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2007 E46 320i Touring Ort: Nähe BS Verbrauch: je nach Fußstellung! ;-)
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wieso alles drauf hat?? Er sagt doch nur, das er das Ding anschliessend auch wuchten lassen kann.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wenn jemand nen Lader ausbauen kann und daraus nen Hybrid machen, nebenher noch weiß wo er ihn wuchten lassen kann, warum muss er dann hier noch Fragen stellen? Das Argument bzgl. der Klemmschellen finde ich persönlich schwachsinnig. Dafür würde ich niemals einen Lader umbauen, da gibts es genug andere Dinge die man optimieren kann. Was ist denn an den Klemmschellen so eine große Fehlkonstruktion? Soll die Ladeluftstrecke optimiert werden oder was ist hier überhaupt der Sinn der Angelegenheit? Es gibt auch andere Varianten als einen 52er Verdichter mit der schwachen V-Welle zu kombinieren. Am Lader selbst sind mir auch nur 2 Schellen bekannt. Eine am Ansaugrohr, diese ist in meinen Augen irrelevant und eine zweite am Verdichterausgang, die mir auch kein Kopfzerbrechen bereiten würde. Der Verdichterausgang ist zudem am GT2052 identisch gestaltet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
Die Klemmschellen sind bei mir dauerundicht, der Lader muss eh zerlegt werden, da aufgrund meiner etwas gemütlichen Fahrweise die VTG Verstellung ab und an klemmt, wenn ich mal länger Vollgas fahre Hast du evtl ne andere Lösung für das Problem? Immer her mit ![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ich kenn da jemaden pe56r. der einen GT1749VA mit einer 50er Druckgasseite kombiniert hat u wo es nicht lief! ![]() Sowas sollte man, wenn vorhat sowas zu verbauen schon prof. gefertigt kaufen! Das mit den Schellen ist m.E. Schwachsinn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von 1,6SR (23.01.2011 um 13:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Was willst du denn wissen? Die Schelle zwischen Verdichterausgang und dem Druckschlauch soll weg oder was ist das Problem?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Schlauchadapter VP1/VP2/GT1749VA/GT1749VB/KKK [GT_ADAPTER]:VCDS (VAG-COM) KFZ-Diagnosesysteme, GS-911 Diagnose für BMW Motorräder, Bavarian Technic BMW Diagnose Solche Teile fräsen lassen, und mit Spezialkleber einkleben. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |