| Werbung | |
|   |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: |  golf4-1.8-20v (16.12.2013)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (17.12.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Was spricht denn gegen 60er Öl wenn man Leistung / Drehzahl fährt?   Unser 2.1l 16v wird auch 10W60 fahren,... bei knapp über 8000 1/min sicher nicht verkehrt ![]() War ja auch nur ein Hinweis was ich persönlich fahre,... wollte niemanden das 10W60 aufdrängen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.05.2011  Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli  
                                        Beiträge: 2.257
                                  Abgegebene Danke: 168  
		
			
				Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 1, 8er der niemals 7000upm sehen wird sicherlich übertrieben bzw meiner Meinung nach zu dick weil der motor ja auch ned wirklich heiß wird....zumal das auch arsch teuer is ....selbst bei ebay 45euro 5liter ... und bei atu 75/80euro  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.05.2009  G4 GTI Jubi  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.392
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es is sicherlich oversized. Im Endeffekt reicht sogar billiges 10w40 für jeden Motor aus. Aber mancher tankt ja auch Ultimate, obwohl sein STG auf Super eingestellt is, usw. Verkehrt ist es ansich nicht, von daher kann man es ruhigen Gewissens empfehlen. Man will seinem Motor ja auch möglichst was Gutes tun und da is gescheites Öl nie verkehrt. 10w60 ist im Übrigen nicht dicker als 10w40.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.05.2011  Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli  
                                        Beiträge: 2.257
                                  Abgegebene Danke: 168  
		
			
				Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die zahlen bedeuten die Viskosität .... 60 is mehr als dicker im warmen zustand damit der länger den ölfilm Haelt.....10w60 wird bei mir in der stadt ca 120grad heis das kann man mit nem 10w40 ned machen Und ja ich weis is zu heis   kommt noch n Ölkühler rein ^^
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.11.2012  VW Golf IV V6 4Motion  Ort: Kassel  Verbrauch: 12  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 286
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich persönlich rede mir immer ein, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass ich das Auto kaputt mache - indem ich in einen Graben fahre, als dass der Motor Schaden nimmt, wenn ich nicht das Lieblingsöl der anderen verwende. Ist natürlich ein    Post aber immer richtig, da ihr nicht wisst, wie beschissen ich fahre   ![]() ![]() also nimm irgend ein Öl mit VW Norm (ohne Longlife Intervall) VW 500 00 und VW 502 00 und es wird schon klappen ... Geändert von dehnhart (17.12.2013 um 10:45 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.09.2013  Skoda Octavia 1.9 TDI  Ort: still here...  Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff  Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -  
                                        Beiträge: 501
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        lass das 5W40 drin und lass die karre reparieren....
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| welche Ölsorte für 2.3 V5 110kw - ?? | vmax94 | Pflege | 93 | 22.12.2013 21:53 | 
| 1.8L ohne Turbo 92 kw läuft unruhig | hamburger-jung | Werkstatt | 3 | 16.04.2010 14:29 | 
| Ölsorte?? | GolfGTI | Werkstatt | 2 | 22.09.2008 03:23 | 
| blow off ....ohne turbo?? | Lupus Malus | Motortuning | 16 | 27.02.2007 22:12 |