Hi Leute, ich und ein Kumpel schrauben derzeit an einem Projekt. Wir hatten noch ein Golf 4 Cabrio übrig

und hatten uns überlegt dort ein Vr6 einzubauen, den vom Golf 3.
Soweit so gut, Motoren ausgebaut kabelbäume der Motorsteuergeräte getauscht. Sehr grob geschildert!
Da ich mich gut mit Elektronik auskenne dachte ich es wäre kein Problem. Also hatte ich zur übersicht schön viele Bilder gemacht vom Sicherungskasten und den Anschlüssen. Es stich mir sofort ins Auge, das der Vr6 eine mfa hatte, diese wollte ich auch weiterhin nutzen können und dachte den Tacho müsse man sowieso tauschen. Also den Kompletten Schaltkulisse am Lenkrad getauscht plus den Tacho selber. Aufgefallen ist mir auch das die verschiedenen Sicherungskasten die Gleichen Steckplätze pins ect haben aber unterschiedliche relais, auch gleich die Relais getauscht.
Nach diesem Vorgang wollte ich das erste mal testen was denn die Elektronik so ganz ohne motor sagt. Also alle stecker, massenkabel, Pluskabel und Verbindungen überprüft und die Batterie angehängt.
Alle Bauteile Funktionieren, außer: Der Komplette Tacho also keine Uhr keine MFA Tankanzeige zuckt dauernd, Handbrems LED leuchtet manchmal Blinkt sie. Beleuchtung des Tachos tut.
Kann es sein das man den Tacho erst wieder anlernen muss??
Kann es sein das er ohne Motor garnicht Funktioniert??
Hinzuzufügen wäre, das wir auch versucht haben das motorsteuergerät auszulesen, und den tacho, hatte aber alles keine Wirkung. Im Vr6 sind noch diverse kleine kabel im Innenraum, die das Cabrio nicht hat, ich denke es sind eventuell verschiedene Sensoren, die Kabel kann man nicht komplett herraus nehmen. Sie erstrecken sich über das ganze auto, ich denke es hat wenig mit den lautsprechern airbags oder dem Radio zu tun dehalb hatte ich den kabelbaum gleich raus gezogen.
MFG Tobi