Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.05.2015, 15:00
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard Ansaugtemperatur ASZ TDI

Moinsen ihr Mäuse!

Ich hab' hier noch ne Digitalanzeige rumfliegen und würde da gern die Ansaug / Ladelufttemperatur draufschmettern. Gibts beim ASZ TDI einen Sensor den ich parallel abgreifen könnte oder wo könnte ich unpfuschig am besten mit einem Sensor ran? Sollte möglichst nah am Block gemessen werden also in der Nähe der AGR.
Die Sackbohrung im AGR Gehäuse fällt weg, da hängt schon der Ladedruck dran.

Danke!


chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Bohr halt noch ein Loch ..

Ich frag mich, was dir die Ansauglufttemperatur im Fahrbetrieb bringt?
Zu Diagnosezwecken kannst du die Temperatur auch mit VCDS auslesen/loggen
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Serie ist das am LD-Sensor gemessen meine ich mich zu erinnern
Also vor LLK.
Nö, nach dem LLK, bzw. am LLK Ausgang

Fraglich, ob sich die Ladeluft-Temperatur zwischen Ladeluftkühler und AGR-Ventil noch großartig ändert?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Jop, so würd ich das auch lösen.. Aber "unpfuschig" ist das nicht.
Und der Sinn einer Ausauglufttemperatur-Anzeige weiter fraglich
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Sinn oder Unsinn ist doch erstmal egal. Ich habe eine Anzeige und bin Interessiert, was der Motor so zum Fressen bekommt. Dümmer wird man davon nicht oder?

Beim ASZ ist das gebogene Rohr vor der AGR ja Silikon (Biegung) und davor Kunststoff. Wer hat denn dort schon einmal einen Sensor eingepflanzt? Wie bekomme ich das gescheit dicht? Nicht das dort nachher was abpfeift. Gibts da ne Art Gewindesockel für Sensoren?
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Loch Bohren, Sensor einkleben, fertig.
Wenn man das ordentlich macht, pfeift da nichts ab

Falls du dieses Plastik Rohr nochmal als Ersatz brauchst zum Experimentieren;
ich hab von meinem ASZ noch eins rumliegen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.05.2015, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2014
Audi A3 8l
Ort: Im Herzen der Pfalz
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chro-nos Beitrag anzeigen


Beim ASZ ist das gebogene Rohr vor der AGR ja Silikon (Biegung) und davor Kunststoff. Wer hat denn dort schon einmal einen Sensor eingepflanzt? Wie bekomme ich das gescheit dicht? Nicht das dort nachher was abpfeift. Gibts da ne Art Gewindesockel für Sensoren?
Hatte ich mal so gelöst. War alles dicht.
Ich habe eine gerade Steckverbindung von Festo verwendet. Eine Seite Gewinde. Die andere Steckverbinder.

Jedoch würde ich mittlerweile die Variante von Robin bevorzugen.


Nikita ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tobi102 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 03.01.2015 01:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben