Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.02.2015, 19:53
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Sandkistenrambo
 
Registriert seit: 30.08.2009
Golf 4
Ort: Österreich (GRAZ)
G-446 LL
Verbrauch: ca 7,5 l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Sandkistenrambo eine Nachricht über ICQ schicken Sandkistenrambo eine Nachricht über MSN schicken
Standard Motorumbau AUM 300-350 Ps

Hallo erstmal


und zwar habe ich folgendes anlegen:

heute is es passiert, Paragraph 56.... einmal vorführen bei der landesregierung.

und zwar folgendes:

da sie mich jetzt erwischt haben und jetzt alles zu spät ist möchte ich meinen motor komplett überholen lassen.
Nun stellt sich die frage welchen Lader umbau ich vornehmen soll.

erreichen würde ich gerne 300 ps haltbar natürlich.

jetzt die frage auf k04 oder auf garett 28er ? oder doch nen anderen lader?

motor wird beu aufgebaut haltbar auf 350-400 ps


ich hoffe ihr könnt mir helfen.

evtl mit kosten was ich ca brauche für den ganzen umbau.


mfg


Sandkistenrambo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge

Standard

GT28 aufwärts...

viel Zeit...

10.000€... je nach Basis und Wünschen...

-> SuFu bietet dazu einiges.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lowforlife
 
Registriert seit: 21.11.2007
VW Bora 1.8T / A4 B7 DTM Edition / T5 Multivan / Golf 1 Cabrio
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 1.315
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 136 Danke für 97 Beiträge

lowforlife eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von lowforlife: arminh1931
Standard

Ich hätte da ein passendes Angebot für dich.

1.8T Motor BAM mit GT2860 Umbau 290PS *komplettes Technikpaket* in Brandenburg - Eberswalde | eBay Kleinanzeigen

Plug&Play und kann noch Probe gefahren werden. Alles noch eingebaut!
lowforlife ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DR GTI
 
Registriert seit: 22.05.2010
1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm
Ort: Paderborn
Verbrauch: 🤔
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge

Standard

Für 300 - 350 Ps würde der K04-064 doch sicherlich mehr sinn machen, wenns nicht mehr werden soll.
DR GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Wenn ich meinen AUM auf nen K04 umbauen will....

Was sollte ich am Motor berücksichtigen??
Weil der ja bekanntlich net gerade sehr robust ausgelegt seiN soll....
Nur bin ich in der suche nicht ganz fündig geworden...


Oder empfiehlt sich da gleich, auf nen AGU block umzubauen?


Achso...
Geplant sind so 240ps...
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge

Standard

Wechsel einfach (Kolben) & Pleuel,... dann hält auch der AUM.

Pleuel weil der AUM die 19mm Pleuel hat, und ggf. Kolben wegen der Verdichtung.


Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Das mit den pleuel hatte ich schonmal gelesen....

Wie siehts mit der Kurbelwelle aus?
(bilde mir ein, da auch mal was gelesen zu haben)


Also.Im.Prinzip,
Halt auf die 21mm pleuel umbauen und neue Lager rein!
(dann langts für den normalen K04....)
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge

Standard

20mm Pleuel

Mit begrenztem Drehmoment gehen sicherlich auch die 20mm AGU Pleuel.
BAM Kolben (Verdichtung).

Die massiven H-Schaft Pleuel sind eben auch "Gewicht" und der Kurbeltrieb wird "träger"... zumindest sagten mir das diverse "Tuner" von S-Tec bis Simoneit... hatte damals ja auch ein K04 Kit hier liegen.

Zumal 240PS jetzt nicht das Maximum des K04 / 23 sind.

Ist halt die Frage ob dir die 240PS reichen - oder ob du gleich einen Rumpf baust der später für GT28 oder K04/64 ausgelegt ist.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für 240PS würde ich am Motor garnix machen, selbst 260PS muss man noch nix machen.

Nen K04 023 kann man auch auf begrenzten 380-400Nm laufen lassen.

Will man Sicherheit dann würde ich die Pleuel tauschen und gut, die Verdichtung würde ich so lassen, somit auch Kolben und den ganze anderen Rest. Alles andere wäre unnötiges Geld verbrennen.

Wenn man über 300PS möchte würde ich die Verdichtung auf 8,9:1 senken und gut ist, das realisiert man dann am besten über andere Kolben i.v.m. mit Stahlpleuel.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 00:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge

Standard

Naja gab auch schon AGU Pleuel die mit K04 geknickt sind

Aber da ist natürlich auch die SW mit verantwortlich. Ich denke 240PS sind mit K04 machbar.

Alles andere Erfordert dann größere Änderungen
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Naja, ich fahr mein AUM momentan mit humanen 196ps und 300nm...

Und die 240 reichen! 😂

Hatte auch schon mit dem K04-001 Gedanken gemacht...

Aber die Sollen ja net So pralle sein....
Und ich denk mir halt, wenn ich nen K04-23 nehm, hab ich halt vom.Lader her Reserven, was ja auch Der Haltbarkeit dient!
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen
Naja, ich fahr mein AUM momentan mit humanen 196ps und 300nm...

Und die 240 reichen! 😂

Hatte auch schon mit dem K04-001 Gedanken gemacht...

Aber die Sollen ja net So pralle sein....
Und ich denk mir halt, wenn ich nen K04-23 nehm, hab ich halt vom.Lader her Reserven, was ja auch Der Haltbarkeit dient!
Mit nem K03s kannste halt 220PS fahren, mitm 001 ca. 230PS.

Wenn du dem 001 keine 250PS abverlangst funktionieren die so wie jeder anderen Lader auch.

Für 240PS würde ich keinen 023 verbauen, da lohnt sich der Umstieg von k03 auf k04 Technik doch gar nicht. Mit dem 023 sollte man eher 265 - 270PS anpeilen.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Naja gab auch schon AGU Pleuel die mit K04 geknickt sind

Aber da ist natürlich auch die SW mit verantwortlich. Ich denke 240PS sind mit K04 machbar.

Alles andere Erfordert dann größere Änderungen
Selbst BAM Pleuel sind schon mit K04 verbogen, das liegt einfach an unfähigen Tunern.

Wenn man auf einem AUM/AUQ eine softe Software mit max 380-400Nm und ohne Klopfen fährt, sprich sichere 260Ps ist das kein Problem.
Wollte das damals selbst so umbauen, weil dann auch die OEM Kupplung kein Problem ist.
Dazu haste eh nur wheelspin wenn der Lader so früh und rabiat einsetzt, also ist es letztendlich eh quatsch.

Für Nummer sicher kann man natürlich dann Stahlpleuel verbauen.

Auf meinem GTI ED30 ist auch eine softe Software für OEM Kupplung und ich bin froh das der nicht noch krasser ans Werk geht. So kommt man immer noch gut weg ohne große Rauchzeichen zu geben.
Klar wenn´s Nass ist dann kann man 1-3. Gang vergessen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bacardybrezel
 
Registriert seit: 15.12.2008
Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro
Ort: Waiblingen
WN
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

Naja,wenn schon geringere Verdichtung mit anderen 20mm Pleuels und Kolben,dann doch gleich auf 8,5er Verdichtung gehen.
Beschaffungskosten neu,schenken sich wenig.Zudem dann noch mehr geht.
bacardybrezel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Nabend leute ich möchte jetzt keinen neuen fred aufmachen .



Ich baue zur zeit auf AUM um . mit K03s 056 .

Da ich den motor komplett zerlegt habe zum lackieren und säubern überlege ich die kopfdichtung zu erneuern . schaftdichtungen , und so . kopf planen lassen .

Da ich nicht genau weiß ob ich später noch einen größeren lader aufbauen möchte , will ich gleich die Pleul mit tauschen . es gibt ja nun mehrere anbieter .

hat der AUM immer 19 mm pleuel ? Kolben möchte ich lassen . ( das sprengt mein Budget , oder passen die aus dem BAM ? auch )


hat der 1.8 t noch irgendwelche schwachstellen ? nockenwellenversteller die kette oder ölpumpe ?


fragen über fragen mfg
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

AUM hat immer 19mm, das reicht aber mit stabilen Pleuel auch für über 300Ps locker aus.

Ansonsten eben BAM Kolben und 20mm Pleuel.

Ich hab Pleuel von Integrated und bin zufrieden.

Wenn du neue Pleuel verbaust, dann unbedingt die gesputterten Lagerschalen vom BAM verbauen.

Ansonsten gibts am rumpf nichts weiter zu machen, neue Ölpumpe eventuell.

Kopf würd ich komplett serie lassen, da gibts sonst außer die Auslassventilführungen keine wechselbare Schwachstelle.

Die Führungen schlagen gern aus und dann kann es passieren, dass sich ein Ventil verklemmt oder wie auch immer und dann abreißt
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
AUM hat immer 19mm, das reicht aber mit stabilen Pleuel auch für über 300Ps locker aus.

Ansonsten eben BAM Kolben und 20mm Pleuel.

Ich hab Pleuel von Integrated und bin zufrieden.

Wenn du neue Pleuel verbaust, dann unbedingt die gesputterten Lagerschalen vom BAM verbauen.

Ansonsten gibts am rumpf nichts weiter zu machen, neue Ölpumpe eventuell.

Kopf würd ich komplett serie lassen, da gibts sonst außer die Auslassventilführungen keine wechselbare Schwachstelle.

Die Führungen schlagen gern aus und dann kann es passieren, dass sich ein Ventil verklemmt oder wie auch immer und dann abreißt

oke danke :-) . Also den zylinderkopf wollte ich bis auf die ventilschaftdichtungen auch original lassen .

dann originalen Kofdichtungssatz mit dichtung .

Von wo hast du die Pleul und lagerschalen bezogen ? hättest du da vllt eine adresse für mich .

mfg
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Lagerschalen von VW, Pleuel hatte ich bei Tij gekauft
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Lagerschalen von VW, Pleuel hatte ich bei Tij gekauft
keine gesputterten lagerschalen ? :-)
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 07:24      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Hat er doch geschrieben?

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Wenn du neue Pleuel verbaust, dann unbedingt die gesputterten Lagerschalen vom BAM verbauen.


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ClockX Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 48 03.11.2011 18:27
~Steff~ Motortuning 15 30.09.2010 11:13
SchweineMike Motortuning 19 31.01.2010 19:43
sum41 Motortuning 10 05.08.2009 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben