Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Mein APE hatte CAN. War Baujahr 99 aber Modelljahr 2000. Und Egas gleich CAN. Der Motorkabelbaum ist 2 Teilig. Der eine geht in Fahrtrichtung rechts lang. Vom Motorsteuergerät zum Motor. Der andere Teil kommt vom Wasserkasten. http://www.possat.de/forum/ec/18t/18t_bunt02.jpg Hast du diese mehrfarbigen Stecker ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das AGU MSG ist nicht kacke zu programmieren. Nur ist die ME7.5 einfach schöner, alleine wegen dem Loggen. Und klar das MSG benötigt er dann auch. Aber das bleibt jedem selber überlassen ![]() Ich fände es so am einfachsten. Kabelbaum passt doch an AGU, ggf stecker von den Kopfsensoren müssen gewechselt werden... Dann kann er wenigstens bei E-Gas bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2012 Golf 4 Variant
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ok danke erstmal. Wenn ich mir jetzt ein AUM Steuergerät inkl. Motorkabelbaum besorge und dieses verbaue habe ich im Prinzip ja mein egas Problem gelöst, genau so das kabelbaum umbauen auf die TFSI zündspuhlen. Und mehr Optionen mit der DK. jetzt stellt sich mir nur wieder die gleiche Frage wie am Anfang ist der lmm dann am motorkabelbaum dran oder an dem anderen? Kann ich alle Geber und Sensoren behalten oder muss ich alle neu machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hat der Agu schon nen HFM5 Lmm ? Aber bei nem größerem Turbo Umbau werden ja eh gerne größere Lmms verbaut. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
SUV usw ist auch gleich, aber das kann er mit dem Softwaretypen ja klären. Das kann man ja aum AUM/AUQ auch AGU Like direckt an der Ansaugbrücke anschließen. Der AGU hat noch den alten LMM erst die neuren haben den anderen. Bis 400PS LMM vom Golf 4 R32 DSG oder über 400PS LMM vom Audi RS4 B5 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2012 Golf 4 Variant
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab den lmm vom vr6. Hab auch schon das agu Steuergerät mit der passenden Software (gtx2871, vr6 lmm, 630er Düsen usw.) War von nem unfall er vom Kumpel. Mein Motor hab ich mit den passenden teilen aufgebaut (nur stabiler) daher wollt ich ursprünglich den ganzen agu Kram rein hauen und den kabelbaum auf TFSI noch umbauen mit dem rep Satz. Daher ist das alles schon da. Wenn ich jetzt auf aum umbau brauch ich ja alles neu und wieder ne Software. Also ich denke mal das ich wohl auf mein agu zeug zurück greife und mir den fehlenden kabelbaum suchen werde. Und hoffe das das dann klappt. Danke für eure Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Egas umprogramieren? | Husky125 | Motortuning | 2 | 26.03.2012 14:56 |
golf 4 v6 umbau auf egas | FALCON32 | Golf4 | 2 | 15.02.2012 21:57 |
1.8T Agu mit egas und can ??? | Peron | Werkstatt | 2 | 27.02.2011 11:14 |
versionen egas-pedale | stroby86 | Golf4 | 4 | 24.02.2010 22:49 |
1,8t AGU auf canbus und egas rüsten? | Spike - NL - 32 | Motortuning | 2 | 14.10.2009 12:24 |