Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.8T Ort: 34549 Edertal Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh Entschuldigung habe ganz vergessen den Link zu posten^^ Upgrade Turbolader Audi S3 1.8 T 20V # 370PS # BAM # Umbau Angebot | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
370PS sind schon mal Schwachsinn. Alles andere ist kein Geheimnis außer man will sich wichtig machen. Wenn Du Interesse hast, ich habe als Weihnachtsangebot gerade noch einen kompletten neuen K04 Upgrade hier. Für realistische 300-320PS je nach Setup am Motorumfeld. Kostet inkl. MwSt. € 1.190.- statt 1.690.- https://www.facebook.com/ZTurboZwett...type=3&theater |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu factory15 für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (09.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Grundsätzlich, was alle diese K04 Hybriden an sich gemeinsam haben ist, das wesentlich über 1.5-1,6bar im Pmax Bereich nicht mehr viel nachkommt. Soll heißen, man kann zwar 1.8bar zB fahren, der Zugewinn an Luftmasse und Leistung ist aber im Verhältnis zur Mehrbelastung nur noch minimal. Sozusagen läuft der HybridLader bei oben genannten Drücken an der Grenze zur noch erträglichen Effizienz. Wichtig ist hier daher ganz genau zu schauen wie viel Druck macht der Lader direkt nach dem Verdichter gemessen, und wie viel davon kommt an der Ansaugbrücke an? Sprich: Je weniger Verluste man hat, und das sowohl in der Ladeluftstrecke, als auch in der Ladeluftkühlung und in der Ansaugung, desto besser für diese "Small Frame" Lader, wo einfach jedes Prozentpünktchen an Effizienz zählt. Selbiges gilt auch für die Ansaugung und die Dimensionierung, die bei diesen Fahrzeugen leider durch die Schaltseile, den HBZ und die Wasserrohre arg eingeschränkt ist. Die Engländer (Wo auch schon um die 370PS gemessen wurden, bzw um genau zu sein 1 mal gemessen wurde) haben es da etwas besser weil die da mehr Platz haben da der HBZ auf der anderen Seite sitzt. Zum Gesamtpaket gehören dann natürlich noch ein guter Krümmer, Abgasanlage, Einspritzventile eine gute Abstimmung usw..... Also so "mal eben" nen K04 Hybrid dranschrauben und 350PS fahren is nich... Geändert von MajestyTurbo (23.12.2015 um 22:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.8T Ort: 34549 Edertal Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles Klar dann wäre das auch geklärt. Momentan brauche ich noch keinen anderen Turbo. Hatte mich nur mal interessiert wie seriös die Anzeige ist. Habe erstmal andere Baustellen wie z.B ich einen AGU in meinen ARZ bekomme.. aber das ist ein anderes Thema
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
AGU in ARZ geht das bezüglich der Abgasnorm ? ARZ ist Euro3 / D4... AGU ist Euro2 / D3 Das wird nicht funktionieren... Geändert von VW-Mech (26.12.2015 um 08:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.8T Ort: 34549 Edertal Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das gilt es ja zu kären was alles gemacht werden muss damit das funktioniert. Aber im Grunde müsste es ja egal sein, da ja nur der reine Motor getauscht wird. die Zusatz Dinger wie Ladedruck Sensor, die 2te Lambdasonde, E- Gas, Steuergerät usw können nach wie vor verbaut werden/ bleiben. Bin mir halt noch nicht zu 100% sicher, ob es in Wirklichkeit auch klappt^^ Ne eigentlich nicht soviel wie ich weiß.... aber bei meinem ARZ ist auch keine Sekundärluftpumpe und so mehr drin, musste halt immer mit warmen Motor zur AU. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Du Kannst einen AGU Rumpfmotor nehmen ... Zündanlage / Einspritzung dann vom ARZ beibehalten. Ist dann aber eben auch kein AGU Umbau in diesem Sinne. Es geht jeder 1.8T wenn du so willst. Die Blöcke / Köpfe sind "gleich" abgesehen von SmallPort / BigPort usw Erst die verbaute Zündung / Einspritzung / Motronic mit entspr. Zusatzfunktionen macht einen ARZ zum ARZ... Einen BAM zu BAM Usw... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
der Kopf vom 224er (APX/BAM) ist anders. Besitzt mehr Kühlkanäle. Audi hat da nicht einfach den Kopf vom 150er/180er hergenommen. LG P.S.: Kann ich den Turbo von Majesty einfach so auf meinen BAM schrauben ? Bringt das etwas, oder muss da auch die Downpipe/Düsen/Pleuel geändert werden. LG Geändert von cabrio79 (26.12.2015 um 11:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UHU Ultra Montage Kleber - Müll oder gut? | Damnludacris | Carstyling | 3 | 04.05.2011 19:51 |
Coming home modul! ebay: 20 Euro, müll oder nicht? | golf4tdi131 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 06.04.2010 18:15 |
R32 Look oder upgrade Scheinwerfer | gfb34 | Carstyling | 12 | 03.12.2008 15:08 |
Hifonics ZR 15 taugt was oder nicht?? | domsche | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 23.06.2006 14:24 |