|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kenne persönlich nur die beiden Varianten. Von dieser ARL-Geschichte hab ich noch nichts gehört, warum auch?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jeder Golf 4 TDI hat nur ein einfaches 55mm Rohr.    Kein Gehäuse und kein Schalldämpfer. Von VW gab es nie eine "MSD-Attrappe". Entweder Schalldämpfer oder Rohr.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |      Jeder FWD TDI, 4M hingegen haben nämlich immer einen MSD.        |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  BiohAzarD (21.09.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  BiohAzarD (21.09.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     Warum haben die einen MSD bzw ist es dann auch wirklich ein richtiger Schalldämpfer? Andere Rohrführung als beim FWD? Vllt geht es bei diesem Gerücht auch genau darum.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Weil 4M einen komplett anders aufgebauten Querliegenden ESD haben, der wohl alleine unzureichend wäre. Und ja, diese MSD sind auch richtige Dämpfer. Rohrführung ist klar an fast jeder Stelle anders.        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja das mit dem quer liegenden ESD wusste ich. Nur dachte ich immer dass der die gleiche Wirkung wie die längs liegenden hat. Haben die Benziner mit 4M (1.8 und V5 zum Beispiel) auch andere MSDs?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        V6 hat nen eigenen MSD (65/60) Der Rest nen 55er Eingang und 50er Ausgang. Beim .:R gibt's den MSD nicht einzeln.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mir ging es ja jetzt speziell um Modelle die es sowohl mit FWD als auch mit AWD gibt. Wenn die Dämpferwirkung beim Diesel mit 4M zu gering ist müsste es ja beim V5 beispielsweise ebenfalls so sein
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei meinem V5 war die OEM Anlage auch komplett geschweißt. Möglich dass alle ersten Anlagen ohne Schellen usw sind
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Ampire für den nützlichen Beitrag: |  GTI@20V Turbo (19.09.2016)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Selbst beim 2WD ist MSD und ESD ab Werk eine Einheit. Als ET sieht die Welt anders aus, außer beim .:R halt. Da gibt's bis heut keinen MSD einzeln.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.11.2015  Seat Leon Cupra 4  Ort: NDS  Verbrauch: ÖL oder Benzin ?  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 328
                                  Abgegebene Danke: 161  
		
			
				Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hatte die letzten Jahre sehr viele ARL´s und Co. in den verschiedensten Karossen in der Werkstatt.   Da hatte keiner ab Werk eine Attrappe verbaut, weder Golf noch Leon etc. Bei meinem Leon 1M TopSport TDI mit dem ARL war die Original verbaute Anlage ohne MSD und komplett verschweißt. Beim Leon 1M 4M mit ARL ist´s wie beim Golf, mit MSD und komplett verschweißt. Kenne auch keinen TDI PD der nen MSD ab Werk hat außer die 4M-Modelle, jedenfalls hatte ich noch keinen auf der Bühne.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu fastaeddie für den nützlichen Beitrag: |  Ampire (20.09.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 09.07.2016  Ort: München  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 65
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |      Skoda Fabia ATD Bj 99/2000 hat einen ab Werk.
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus-Golf für den nützlichen Beitrag: |  Ampire (31.10.2016)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ersatzrohr oder Attrappe?? | Dannyfive | Carstyling | 1 | 30.08.2008 13:51 | 
| Mehrverbrauch im Winter auch bei Turbo Motoren??? | klinge | Golf4 | 20 | 16.12.2006 21:01 |